In unseren Interviews erfahren Sie aus erster Hand, was unsere Autorinnen und Autoren antreibt. Entdecken Sie hier spannende Hintergrundgeschichten und Informationen rund um unsere Bücher und Themen.
Gedächtnisweltmeisterin Christiane Stenger hat ein neues Buch geschrieben. In »Lassen Sie Ihre Zeit nicht unbeaufsichtigt!« geht es um nichts Geringeres als das Phänomen der Zeit. Wie sie tickt, wie wir sie entschleunigen können und wie eng sie mit unserem…
› mehr
Alexander Osterwalder und Stefano Mastrogiacomo haben ein neues Buch geschrieben. In »High-Impact Tools für Teams« zeigen Sie, wie aus jedem Projekt ein Erfolg wird. Mit Klarheit im Team, optimalen Beiträge der Teammitglieder für bessere Ergebnisse. Im…
› mehr
In Jakob Lipps neuem Buch »Kommunikative Kompetenz« können Führungskräfte von Mentalisten lernen. Im Interview mit campus.de verrät Lipp schon den ersten Kommunikationskniff für den Business-Erfolg.
› mehr
Das Thema Cybersicherheit wird immer noch nicht ausreichend ernst genug genommen, sagt Experte Thomas R. Köhler. Er gibt Führungskräften ein Buch an die Hand, mit dem Sie Ihr Unternehmen für den Fall der Cyberbedrohnung rüsten können. Inklusive einem…
› mehr
Jule und Lukas Bosch sind die Autoren des Buches »ÖKOnomie - so retten führende Unternehmensaktivist*innen unsere Zukunft«. Sie kommen aus der Welt der Innovationsberatung und haben vor einigen Jahren das Startup Holy Crab gegründet. Im Buch gehen sie der…
› mehr
Sahra Wagenknecht zeichnet in ihrem Buch »Die Selbstgerechten« eine Alternative zu einem Linksliberalismus, der sich progressiv wähnt, aber die Gesellschaft weiter spaltet, weil er sich nur für das eigene Milieu interessiert und Diskriminierung aufgrund…
› mehr
Die berufliche Zukunft ist derzeit in vielen Branchen ungewiss. Doch den Kopf in den Sand zu stecken, erschwert bekanntermaßen die Orientierung, sagt Tom Diesbrock. Er liefert mit seinem Buch erste Hilfe für unruhige Zeiten und berufliche Sackgassen. Im…
› mehr
Doris Märtin bringt uns mit ihrem neuen Buch auf die Spur unserer persönlichen Exzellenz. Was das genau ist und warum es sich gerade in Zeiten von Digitalisierung und KI lohnt, daran zu arbeiten, erklärt die Bestsellerautorin im Interview mit campus.de.
› mehr
Demokratie braucht Offenheit, Konfrontation und klare Spielregeln – mühsam und eine Art Stresstest in diesen Krisenzeiten. Dabei steht nicht weniger als das Vertrauen zwischen Bürgerinnen und Bürgern und Politik auf dem Spiel. Wie kann man die Verfassung…
› mehr