In unseren Interviews erfahren Sie aus erster Hand, was unsere Autorinnen und Autoren antreibt. Entdecken Sie hier spannende Hintergrundgeschichten und Informationen rund um unsere Bücher und Themen.
Entspannt erfolgreich sein – das klingt gut. Doch vielen fällt genau das schwer. Jens Weidner und Laura Kellermann bieten ihren Leser_innen mit »Das Federleicht-Prinzip« viele praktische Module, um die inneren Kritiker in ihre Schranken zu weisen und…
› mehr
Yousef Hammoudah und Nico Zeh haben ein Buch über das Umdenken im Marketing geschrieben. Mit ihrem 7C-Modell können Marketingverantwortliche und Unternehmer sich auf den Weg machen zum Meaning als neuem Kern des Marketing. Hier exklusiv im Interview mit…
› mehr
Boris Thomas ist Erfolgreicher Unternehmer und möchte sein Wissen und seine Erfahrung teilen. In seinem aktuellen Buch »Teile den Wolken und finde den Weg«, zeigt er, wie man in fünf Schritten zu mehr Klarheit gelangt. Nicht nur als Unternehmer.
› mehr
Hip-Hop ist die bedeutendste popkulturelle Strömung unserer Zeit. Rap dominiert die Charts, Streetwear und Sneakers prägen die Mode und aus der Hip-Hop-Kultur entstehen Milliardenunternehmen. Die Bedeutung ist immens: Hip-Hop ist Selbstermächtigung, die…
› mehr
Ralf Otte hat ein Buch über KI geschrieben. In »Maschinenbewusstsein« macht er klar, was KI kann, können wird und worüber wir uns als Menschen dringend Gedanken machen sollten. Hier im Interview mit campus.de
› mehr
Silke Franzen ist Expertin für Krisen. Die Psychotherapeutin erklärt in ihrem neuen Buch »Happy Hour«, wie wir gesund und gestärkt persönliche Krisen durchstehen. Im Interview mit campus.de gewährt Sie einen ersten Einblick, warum es gerade in der Krise…
› mehr
Peter Mertens hat mit »Aufstieg aus der Blechliga« ein Buch über die Zukunft der Autoindustrie geschrieben. Im Gespräch mit campus.de erklärt er, warum die Autobauer radikal umstrukturieren müssen - mental wie real.
› mehr
Carolin und Christoph Butterwegge zeigen in »Kinder der Ungleichheit« das Spektrum der Kinderungleichheit, sie ergründen die zentralen Ursachen und schlagen Gegenmaßnahmen vor. Ihr Fazit: Wenn ein Großteil der »Generation Corona« abgehängt wird, geht es…
› mehr
Kennen Sie das Geheimnis, wie Sie in schwierigen Situationen Ihre Gedanken so lenken, dass Ihr Kopf ruhig bleibt? Wissen Sie, wie Sie sich jenes neurobiologische Grundbedürfnis erfüllen, das Sie zum Glücklichsein brauchen? Sebastian Purps-Pardigol gibt…
› mehr