In unseren Interviews erfahren Sie aus erster Hand, was unsere Autorinnen und Autoren antreibt. Entdecken Sie hier spannende Hintergrundgeschichten und Informationen rund um unsere Bücher und Themen.
Auf die Frage »Kaufen oder mieten?« gibt es keine einfache Antwort. Wie man aus wirtschaftlicher und emotionaler Sicht die beste Entscheidung trifft, zeigt Gerd Kommer in seinem Buch »Kaufen oder mieten?«
› mehr
Isabell Pfister, Autorin von »get organized!« weiß, dass aller Berufs-Anfang schwer ist. Aber sie hat auch gute Tipps, wie man die ersten Hürden meistert. Eine exklusive Auswahl für campus.de.
› mehr
Isabell Pfister, Autorin von »Get Organized!« weiß, dass aller Berufs-Anfang schwer ist. Aber sie hat auch gute Tipps, wie man die ersten Hürden meistert. Eine exklusive Auswahl für campus.de.
› mehr
Corporate Entrepreneurship ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für Unternehmen. Thorsten Reiter erklärt in seinem Buch »Revolution statt Innovation«, wie man den Unternehmergeist weckt - nicht nur im jungen wilden Start-up!
› mehr
Für unsere Autoren Ralph Caspers und Ulrich Hoffmann haben wir unseren Interview-Klassiker, den Campus-Fragebogen, etwas umgedeutet. Hier kommt der Campus-Fragebogen »spezial«
› mehr
»Es ist Zeit, sich vom Kapitalismus abzuwenden«, sagt Sahra Wagenknecht. Wie das konkret aussehen kann, erklärt sie in Ihrem Buch »Reichtum ohne Gier«. Und im Interview mit campus.de
› mehr
Die Konfliktlinie des 21. Jahrhunderts verläuft zwischen den Wissensgesellschaften und denen, die den Zugang zu Bildung be- oder gar verhindern, sagen die Bevölkerungsexperten Reiner Klingholz und Wolfgang Lutz. Was das bedeutet, erklären sie im Interview…
› mehr
Evi Hartmann fordert mehr Moral in unserem Konsumverhalten. In ihrem Buch »Wie viele Sklaven halten Sie?. Über Globalisierung und Moral«, zeigt sie, wie das geht.
› mehr