In unseren Interviews erfahren Sie aus erster Hand, was unsere Autorinnen und Autoren antreibt. Entdecken Sie hier spannende Hintergrundgeschichten und Informationen rund um unsere Bücher und Themen.
»Speak up and Shine« mit diesem schönen Buchtitel möchte Monika Hein Ihre Leser:innen dazu ermutigen, im besten Sinne die Stimme zu erheben, ihren eigenen Klang zu finden und den inneren Soundtrack - der einen vielleicht ausbremst - unter die Lupe zu…
› mehr
USA und China befinden sich im Tech-Krieg, sagt Chinaexperte Wolfgang Hirn. Worum genau gekämpft wird, wer die Nase in welchen Technologiefeldern vorn hat und welche Rolle Europa dabei spielt, erklärt er ausführlich in seinem Buch »Der Tech-Krieg«. Einen…
› mehr
Die Leipziger Buchmesse ist der wichtigste Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche und verbindet Leser:innen, Autor:innen, Verlage und Medien aus Deutschland und der ganzen Welt. Auch wir sind auf der #LBM24 zu Gast (Campus Verlag, Halle 3, A101) und…
› mehr
Fachkräftemangel, Überlastung, demographischer Wandel und Klimakrise sind fundamentale Herausforderungen unserer Zeit – und wir können sie nur lösen, wenn wir Arbeit neu erfinden. Elly Oldenbourg analysiert, was uns im Moment bremst und welche…
› mehr
»Wir alle müssen kaufen. Wir können nicht einfach aus unserem System aussteigen. Aber solange wir über unseren Konsum an kleinen Stellschrauben drehen können, sind wir als Verbraucher auch in der Lage, Dinge zu verändern.« So formuliert es Kerstin…
› mehr
Workshops sind tolle Werkzeuge für alle, die gemeinsam etwas bewegen wollen. Wer schlaue Workshops machen kann, besitzt die Superkraft für erfolgreiche Zusammenarbeit. Doch was braucht es eigentlich, damit ein Workshop so richtig gut gelingt? Katja Paar…
› mehr
Wie gewinnen Sie Sturköpfe für Ihre Ideen? Wie holen Sie Teammitglieder, die auf ihrer Meinung beharren, ins Boot? Woher kommen überhaupt die vielen Widerstände, die uns im Alltag begegnen? Und warum eskalieren Diskussionen offline und online so schnell?…
› mehr
Superreiche nehmen immer mehr Einfluss auf Wirtschaft, aber auch auf Politik, Gesellschaft. Heike Buchter nimmt sie jetzt genauer unter die Lupe und zeigt, wie die Milliadäre dieser Welt an Geld und Einfluss gewinnen. Das große Abkassieren schadet der…
› mehr
Am 19. September 2023 beginnt der Historikertag in Leipzig. Wissenschaftslektor Jürgen Hotz erklärt, warum die Veranstaltung für den Campus Verlag wichtig ist und wo man ihn am besten zum Gespräch treffen kann.
› mehr
Svenja Hofert versammelt in ihrem Buch »Mach Dich frei!« 100 mentale Modelle, die uns helfen, die heutige Komplexität zu meistern. Diese umfassen unter anderen Themengebiete wie Erfolg und Führung, Job und Karriere, Lernen und Entwicklung oder Gruppen und…
› mehr