Bücher zur Wissenschaft

Stimmen zum Buch
Uwe Leprlch, Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 03.2019
Wer die Grundlagen des aktuellen Stromsystems in seinen vielen Verästelungen verstehen und seine möglichen Weiterentwicklungen vorausdenken möchte, kommt an diesem Fundamentalwerk von Gregor Kungl nicht vorbei.
Dr. Peter Becker, Zeitschrift für Neues Energierecht, 07.12.2018
Gregor Kungl ist ein sehr tiefschürfendes und deswegen auch sehr interessantes Buch gelungen. […] Ein Buch, das die Probleme der Stromkonzerne nach der Liberalisierung und in der Energiewende so gut wie erschöpfend darstellt und deswegen eine unverzichtbare Lektüre für den Wirtschaftshistoriker und die Interessierten am Sujet darstellt.
Über das Buch

Die Energiewende begann nicht erst mit dem Atomausstieg, auch wenn dieser wohl die hitzigsten Debatten auslöste. Welche Rolle spielten die Stromkonzerne E.ON, RWE, EnBW und Vattenfall bei der Transformation der deutschen Elektrizitätswirtschaft? Dieser Prozess wurde durch die Unternehmensstrategien, aber auch durch die Lobbyingaktivitäten der vier Unternehmen maßgeblich mitgestaltet. Anhand einer breit angelegten Datenrecherche sowie Interviews mit hochrangingen Managern analysiert Gregor Kungl den Umbauprozess. So kann er nicht nur die langjährige ablehnende Haltung der Stromkonzerne gegenüber erneuerbaren Energien erklären, sondern auch die jüngste Branchenkrise.

Stimmen zum Buch
Uwe Leprlch, Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 03.2019

Wer die Grundlagen des aktuellen Stromsystems in seinen vielen Verästelungen verstehen und seine möglichen Weiterentwicklungen vorausdenken möchte, kommt an diesem Fundamentalwerk von Gregor Kungl nicht vorbei.

Dr. Peter Becker, Zeitschrift für Neues Energierecht, 07.12.2018

Gregor Kungl ist ein sehr tiefschürfendes und deswegen auch sehr interessantes Buch gelungen. […] Ein Buch, das die Probleme der Stromkonzerne nach der Liberalisierung und in der Energiewende so gut wie erschöpfend darstellt und deswegen eine unverzichtbare Lektüre für den Wirtschaftshistoriker und die Interessierten am Sujet darstellt.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
52,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

560 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Was wird aus der Arbeit?
Was wird aus der Arbeit?
kartoniert
Artikel lieferbar
29,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Krieg der Medien
Krieg der Medien
Hardcover gebunden
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Mitten in Europa
Mitten in Europa
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Energie, Ökologie, Markt
Energie, Ökologie, Markt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
64,00 € inkl. Mwst.

Finanzen

Souverän investieren vor und im Ruhestand
Souverän investieren vor und im Ruhestand
kartoniert
Artikel lieferbar
30,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Deutschen und der Gehorsam
Die Deutschen und der Gehorsam
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unerwartete Feinde
Unerwartete Feinde
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Der konstituierte Staat
Der konstituierte Staat
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Nationalismus und Faschismus
Nationalismus und Faschismus
kartoniert
Artikel lieferbar
34,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Das Affektregime weiblicher Altersarmut
Das Affektregime weiblicher Altersarmut
kartoniert
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Soziologie und Postnationalsozialismus
Soziologie und Postnationalsozialismus
kartoniert
Artikel lieferbar
45,00 € inkl. Mwst.