Bücher zur Soziologie

Wissenschaft

Care. Macht. Arbeit

Lebenswelten von Alleinerziehenden

aus der Reihe

Arbeit und Alltag

Wissenschaft

Care. Macht. Arbeit

Lebenswelten von Alleinerziehenden

aus der Reihe

Arbeit und Alltag

Stimmen zum Buch
Karin Lahoda, Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2022
[Valerie Jochim] hat eine der Stärken kulturwissenschaftlicher Arbeit gezeigt: Lebensnahe Porträts, die eine von außen gesehen vermeintlich homogene Gruppe – Alleinerziehende – in verschiedenen Facetten sichtbar werden lässt und deren komplexe Strukturen, Herausforderungen und soziale Gefüge im Alltagsleben in den Mittelpunkt der Ausführungen stellt.
Sabine Hübgen, Soziopolis, 27.05.2021
Valerie Jochim behandelt in ihrem Buch über den Alltag von Alleinerziehenden ein gesellschaftlich hoch relevantes Thema. Die Arbeit liefert einige gute und innovative Gedanken sowie spannende Einblicke in die Alltagsstrategien von Alleinerziehenden, die jedoch in der Menge und Strukturlosigkeit der Informationen häufig untergehen.
Über das Buch

Wie sieht der Alltag von Alleinerziehenden aus? Mit welchen Hindernissen werden sie konfrontiert und wie gehen sie damit um? Anhand von Interviews mit Alleinerziehenden in München zeigt dieses Buch auf, wie aufgrund struktureller Rahmenbedingungen erschwerte Lebenssituationen individuell verhandelt werden. Deutlich werden dabei sowohl Schwierigkeiten als auch Selbstermächtigungsprozesse Einzelner. Nicht zuletzt veranschaulicht die Autorin den Druck, den alleinerziehende Elternteile auf emotionaler, finanzieller und zeitlicher Ebene erfahren: Sie werden damit konfrontiert, nicht genügend Zeit für Care und Erwerb zu haben und darüber hinaus von ihrem Erwerb häufig nicht leben zu können.

Stimmen zum Buch
Karin Lahoda, Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2022

[Valerie Jochim] hat eine der Stärken kulturwissenschaftlicher Arbeit gezeigt: Lebensnahe Porträts, die eine von außen gesehen vermeintlich homogene Gruppe – Alleinerziehende – in verschiedenen Facetten sichtbar werden lässt und deren komplexe Strukturen, Herausforderungen und soziale Gefüge im Alltagsleben in den Mittelpunkt der Ausführungen stellt.

Sabine Hübgen, Soziopolis, 27.05.2021

Valerie Jochim behandelt in ihrem Buch über den Alltag von Alleinerziehenden ein gesellschaftlich hoch relevantes Thema. Die Arbeit liefert einige gute und innovative Gedanken sowie spannende Einblicke in die Alltagsstrategien von Alleinerziehenden, die jedoch in der Menge und Strukturlosigkeit der Informationen häufig untergehen.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
46,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

314 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

kartoniert
Artikel lieferbar
55,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Deutschen und der Gehorsam
Die Deutschen und der Gehorsam
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Business

Erfahrung beschleunigen!
Erfahrung beschleunigen!
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Das ABC der Apokalypse
Das ABC der Apokalypse
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Eichmanns Anwalt
Eichmanns Anwalt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Vom Besteck des Zeitgenossen
Vom Besteck des Zeitgenossen
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
65,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Jura not alone
Jura not alone
kartoniert
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Machtfaktor Karlsruhe
Machtfaktor Karlsruhe
kartoniert
Artikel lieferbar
18,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Stadt hat etwas Ideales
Die Stadt hat etwas Ideales
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Krieg der Medien
Krieg der Medien
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.