E-Books zur Soziologie

Wissenschaft

Die Misstrauensgemeinschaft der »Querdenker«

Die Misstrauensgemeinschaft der »Querdenker«

Die Corona-Proteste aus kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive

Wissenschaft

Die Misstrauensgemeinschaft der »Querdenker«

Die Corona-Proteste aus kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive

Stimmen zum Buch
Conrad Lay, Deutschlandfunk "Andruck", 26.07.2021
Saubere, faktengesättigte Untersuchung.
Claudia Henzler, Süddeutsche Zeitung, 06.09.2021
[Sven Reichardt] und seinen Mitautoren [ist es] gelungen, ausgehend von der Befragung von Demonstrierenden und der Analyse von Reden und Plakaten auf einer einzigen Großveranstaltung Erkenntnisse über die soziale Bewegung der ›Querdenker‹ abzuleiten, die eine weiter reichende
Gültigkeit haben.
Über das Buch

Die Corona-Pandemie und die darauf reagierende Infektionsschutzpolitik der Bundesregierung haben eine neue Bewegung hervorgebracht: die »Querdenker«. Über die soziale Zusammensetzung, das Mediennutzungsverhalten und die Wissenspraktiken dieser Gruppe ist bisher wenig bekannt. Erstmals hat eine interdisziplinäre Gruppe von Sozialwissenschaftler_innen diese Proteste umfassend untersucht, um zu verstehen, warum die Bewegung entstanden ist, was sie bewegt und wie sie agiert. Das Buch behandelt umfassend die unterschiedlichen Protestgruppen von wirtschaftlich Betroffenen über Impfgegner_innen und Esoteriker_innen bis hin zu Verschwörungstheoretiker_innen und rechtsradikalen Protestierenden und gibt einen faszinierenden Einblick in die Welt der Querdenker, ihre Motivationen, Argumentationen und Verhaltensweisen.

Stimmen zum Buch
Conrad Lay, Deutschlandfunk "Andruck", 26.07.2021

Saubere, faktengesättigte Untersuchung.

Claudia Henzler, Süddeutsche Zeitung, 06.09.2021

[Sven Reichardt] und seinen Mitautoren [ist es] gelungen, ausgehend von der Befragung von Demonstrierenden und der Analyse von Reden und Plakaten auf einer einzigen Großveranstaltung Erkenntnisse über die soziale Bewegung der ›Querdenker‹ abzuleiten, die eine weiter reichende
Gültigkeit haben.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
30,99 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferung nach Zahlungseingang

Produktdetails

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Das Solidaritätsprinzip
Das Solidaritätsprinzip
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
31,99 € inkl. Mwst.
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
29,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Karriere im Transit
Karriere im Transit
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
44,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wo wir wie wählen
Wo wir wie wählen
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
31,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Religion in der Moderne
Religion in der Moderne
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
48,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Im Sog der Katastrophe
Im Sog der Katastrophe
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
44,99 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Krieg der Medien
Krieg der Medien
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Police Use of Excessive Force in Germany
Police Use of Excessive Force in Germany
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
54,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Jura not alone
Jura not alone
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
22,99 € inkl. Mwst.

Business

Erfahrung beschleunigen!
Erfahrung beschleunigen!
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

»Mrs. Modern Woman«
»Mrs. Modern Woman«
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
99,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Zeiten haben
Zeiten haben
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
25,99 € inkl. Mwst.