Wissenschaft

Soziologie 2.2010

Soziologie 2.2010

Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie.

Wissenschaft

Soziologie 2.2010

Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie.

Über das Buch

Die Zeitschrift »Soziologie« ist das offizielle Mitteilungsblatt der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS). Die Zeitschrift dient dem Informationsaustausch über die Arbeit in den Sektionen und Arbeitsgruppen innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, fördert die Diskussion über die Entwicklung des Fachs und informiert über die Einbindung der deutschen Soziologie in ihren europäischen und weltweiten Kontext.

 

Inhalt

 

Editorial

 

Identität und Interdisziplinarität

 

Wolfgang Glatzer

Dauerbeobachtung der Gesellschaft

 

Jens Alber und Florian Fliegner, unter Mitarbeit von Torben Nerlich

Was bestimmt "Exzellenz" in den Sozialwissenschaften?

 

Lehren und Lernen

 

Berthold Oelze

Für eine kritische Soziologie des Bologna-Prozesses

 

Hubert Knoblauch und Cornelius Schubert

Masterstudiengang "Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung"

an der Technischen Universität Berlin

 

DGS-Nachrichten

 

Transnationale Vergesellschaftungen

Calls zu den Plenarveranstaltungen und Programmübersicht

für den 35. Kongress der DGS in Frankfurt am Main

Veränderungen in der Mitgliedschaft

 

Berichte aus den Sektionen und Arbeitsgruppen

 

Sektion Land- und Agrarsoziologie

Sektion Modellbildung und Simulation

Sektion Politische Soziologie

Sektion Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse

Sektion Sozialpolitik

Sektion Wissenssoziologie

 

Nachrichten aus der Soziologie

 

In memoriam Konrad Thomas

Anatol-Rapoport-Preis 2010

Schader-Preis 2010 für Professor Wolf Lepenies

Tagungsbericht zum ÖGS-Kongress 2009 in Graz

Call for Papers

Körper, Kult und Konfession. Religiöse Dimensionen des Sports und Körperkults - Mediatisierung der Gesellschaft?

Mediensoziologische Forschung in vergleichender Perspektive - Dieter-Claessens-Tagung

Tagungen

Wiederkehr der Klassengesellschaft? Zum Verhältnis von

Ungleichheitsforschung und Gesellschaftstheorie

 

Autorinnen und Autoren

Abstracts

17,99 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferung nach Zahlungseingang

Produktdetails

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Karriere im Transit
Karriere im Transit
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
44,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Im Sog der Katastrophe
Im Sog der Katastrophe
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
44,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wo wir wie wählen
Wo wir wie wählen
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
31,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Police Use of Excessive Force in Germany
Police Use of Excessive Force in Germany
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
54,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

»Mrs. Modern Woman«
»Mrs. Modern Woman«
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
99,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Religion in der Moderne
Religion in der Moderne
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
48,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Das Solidaritätsprinzip
Das Solidaritätsprinzip
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
31,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Jura not alone
Jura not alone
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
22,99 € inkl. Mwst.
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
29,99 € inkl. Mwst.

Business

Erfahrung beschleunigen!
Erfahrung beschleunigen!
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Zeiten haben
Zeiten haben
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
25,99 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Krieg der Medien
Krieg der Medien
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.