In unseren Interviews erfahren Sie aus erster Hand, was unsere Autorinnen und Autoren antreibt. Entdecken Sie hier spannende Hintergrundgeschichten und Informationen rund um unsere Bücher und Themen.
Tim Engartner im Interview über sein Buch »Staat im Ausverkauf«, das sich an all jene richtet, denen die »Verbetriebswirtschaftlichung« der öffentlichen Daseinsvorsorge Bauch- und Kopfschmerzen bereitet.
› mehr
Jürgen Schöntauf spricht über sein Buch »Sinnstifter« und zeigt, dass es sich tatsächlich lohnt, »die Welt zu retten«! Und dass Firmen, die Sinn stiften - für ihre Belegschaft und die Gesellschaft -, langfristig erfolgreicher sind.
› mehr
Bestsellerautor Werner Tiki Küstenmacher veröffentlichte vor 15 Jahren das erste »simplify your life«. Sein Ratgeber wurde zum Weltbestseller und die völlig aktualisierte Ausgabe des Originals ist so wichtig wie nie! Ein Interview.
› mehr
Stephan Brockhoff und Klaus Panreck erklären, warum Wertschätzung über den Erfolg von Unternehmen entscheidet. Ihr Fazit: »Menschlichkeit rechnet sich«! Ein Interview mit campus.de
› mehr
»Autopapst« Ferdinand Dudenhöffer im Interview über sein neues Buch »Wer kriegt die Kurve?« und über die revolutionäre Zeitenwende in der Autoindustrie.
› mehr
»Dacher Keltner verändert die Vorstellungen darüber, wie Macht und wie Ungleichheit funktionieren. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis seine Ideen sich überall verbreiten. Und im Gegensatz zu anderen Psychologen, die ich kenne, ist er kein Spinner.«…
› mehr
Unternehmenskultur ist zu einem wichtigen Entscheidungskriterium für Top-Talente geworden, sagt Simon Sagmeister. In seinem Buch zeigt er, wie man Unternehmenskultur visualisieren kann.
› mehr
Gina Schöler ist Deutschlands erste Glückministerin. Sie hat sich vorgenommen, das Bruttonationalglück zu steigern. Ihr Buch »Das kleine Glück möchte abgeholt werden« ist ein wichtiger Beitrag dazu. Wo man das kleine Glück findet, verrät Schöler im…
› mehr
Prof. Dr. med. Volkmar Sigusch, einer der wichtigsten Sexualforscher weltweit, gibt in seinem neuen Buch Antworten auf häufig gestellte, aber auch abgelegene Fragen zu Sexualität, Lust und Begierde. Mit campus.de hat er über »Das Sex-ABC« und 50 Jahre…
› mehr
Dmitrij Belkin erzählt in »Germanija. Wie ich in Deutschland jüdisch und erwachsen wurde.« seine persönliche Migrationsgeschichte. Gleichzeitig gibt er damit vielen anderen Einwanderern eine Stimme. Im Interview mit campus.de spricht Belkin über sein neues…
› mehr