In unseren Interviews erfahren Sie aus erster Hand, was unsere Autorinnen und Autoren antreibt. Entdecken Sie hier spannende Hintergrundgeschichten und Informationen rund um unsere Bücher und Themen.
Statistik-Professor Walter Krämer beweist uns in seinem Buch, dass Nachdenken reicht, um falsch angewandte Statistik zu durchschauen. Ein Interview mit dem Autor von »So lügt man mit Statistik«.
› mehr
Wolfgang Schultheiß und Ulf-Dieter Klemm, Autoren von »Die Krise in Griechenland« haben für campus.de einen weiteren exklusiven Meinungsbeitrag geschrieben.
› mehr
Reinhard K. Sprenger, promovierter Philosoph, fasst in seinem Buch das Wesentliche zusammen, was jede Führungskraft wissen muss. Ein Interview mit einem kritischen Denker.
› mehr
Annette Treibel hat ein Buch über Integration geschrieben. Für die Professorin für Soziologie ist das ein Projekt, das von zwei Seiten aktiv angepackt werden muss. Ein Interview.
› mehr
War der 13. Juli ein schwarzer Tag für Europa? Ist Wolfgang Schäuble dabei, die europäische Idee zu zerstören? Wer sich die Geschichte der EU etwas genauer anschaut, wird rasch feststellen, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Ein Gastbeitrag von…
› mehr
Die Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP) ist für die Europäische Kommission, für die Bundesregierung und für Wirtschaftsverbände ein großes Versprechen. Allerdings werden in der Debatte die Chancen von TTIP unreflektiert überbewertet, die…
› mehr
Braucht es ein israelisch-palästinensisches Geschichtsbuch in Deutschland? Das Buch »Die Geschichte des Anderen kennenlernen« ist die beste Antwort. Es wurde vom Peace Research Institute in The Middle East (PRIME) herausgegeben, einer…
› mehr
Werner Tiki Küstenmacher hat es wieder getan. Er hat einen neuen simplify your day Kalender gestaltet. Für 2016 hat er sich allerdings prominente Unterstützung von Limbi geholt ...
› mehr