In unseren Interviews erfahren Sie aus erster Hand, was unsere Autorinnen und Autoren antreibt. Entdecken Sie hier spannende Hintergrundgeschichten und Informationen rund um unsere Bücher und Themen.
Robert Kötter und Marius Kursawe haben ein neues Buch geschrieben - eigentlich ist es ein ganzer Workshop. Wer es liest, wird zum Designer seines eigenen Lebens. Ein Blick in die Werkstatt.
› mehr
Managementvordenker und Bestsellerautor Fredmund Malik zeigt uns in seinem neuen Buch »Navigieren in Zeiten des Umbruchs«, wie wir mit dem historisch wahrscheinlich größten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel umgehen können.
› mehr
Rüdiger Jungbluth kennt die Quandts wie kein anderer Journalist in Deutschland. Sein Buch »Die Quandts« ist eine umfassende wie spannende Biografie über Deutschlands erfolgreichste Familie.
› mehr
Statistik-Professor Walter Krämer beweist uns in seinem Buch, dass Nachdenken reicht, um falsch angewandte Statistik zu durchschauen. Ein Interview mit dem Autor von »So lügt man mit Statistik«.
› mehr
Wolfgang Schultheiß und Ulf-Dieter Klemm, Autoren von »Die Krise in Griechenland« haben für campus.de einen weiteren exklusiven Meinungsbeitrag geschrieben.
› mehr
Reinhard K. Sprenger, promovierter Philosoph, fasst in seinem Buch das Wesentliche zusammen, was jede Führungskraft wissen muss. Ein Interview mit einem kritischen Denker.
› mehr
Annette Treibel hat ein Buch über Integration geschrieben. Für die Professorin für Soziologie ist das ein Projekt, das von zwei Seiten aktiv angepackt werden muss. Ein Interview.
› mehr
War der 13. Juli ein schwarzer Tag für Europa? Ist Wolfgang Schäuble dabei, die europäische Idee zu zerstören? Wer sich die Geschichte der EU etwas genauer anschaut, wird rasch feststellen, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Ein Gastbeitrag von…
› mehr