In unseren Interviews erfahren Sie aus erster Hand, was unsere Autorinnen und Autoren antreibt. Entdecken Sie hier spannende Hintergrundgeschichten und Informationen rund um unsere Bücher und Themen.
»Mail halten« von Anitra Eggler ist die beste Selbstverteidigung gegen Handy-Terror, E-Mail-Wahnsinn und digitale Dauerablenkung in Buchform. Im Interview mit campus.de erklärt die vor Kreativität sprühende Autorin, worum es geht.
› mehr
Wladimir Klitschko ist nicht nur Profiboxer, sondern auch erfolgreicher Unternehmer: In seinem Buch zeigt er, was Manager vom Spitzensportler lernen können.
› mehr
Zwei preisgekrönte Journalisten beschreiben die Jagd nach den skrupellosen Geschäftemachern auf unseren
Weltmeeren. Realität, spannend wie ein Krimi. (Auszug aus Fisch-Mafia)
› mehr
Wie man ein Unternehmen mit der Entwicklung der Kultur zu mehr Wachstum und Gewinn führen kann, zeigt der Berater Richard Glahn in seinem neuesten Buch.
› mehr
Der Sozialpsychologe und Meister der Beeinflussung Robert Cialdini hat es herausgefunden: Die überzeugendsten Verhandler gewinnen den Deal, schon bevor es zum eigentlichen Gespräch kommt. Ein Auszug aus seinem Buch »Pre-Suasion«.
› mehr
Cuno Pümpin und Marius Fuchs haben ein Buch über den aktiven Investor geschrieben. Worauf man beim aktiven investieren unbedingt achten sollte, verraten die Autoren im Interview mit campus.de
› mehr
Dreizehn renommierte Vordenker analysieren die heutige Arbeitswelt und zeigen Wege zu einem neuen Sozialsystem. Unter ihnen: Robert B. Reich, Yanis Varoufakis, Gerald Hüther, Armin Steuernagel u.a. Einen exklusiven Vorgeschmack gibt es auf campus.de
› mehr
Serviceexpertin Sabine Hübner erklärt in ihrem Gastbeitrag für campus.de, was Serviceglück eigentlich ist und wie es entsteht! Das Buch »Serviceglück« gibt es im Handel oder direkt hier: bit.ly/Serviceglueck
› mehr