Bücher zur Geschichte

Wissenschaft

Der Eulenburg-Skandal

Eine politische Kulturgeschichte des Kaiserreichs

Wissenschaft

Der Eulenburg-Skandal

Eine politische Kulturgeschichte des Kaiserreichs

Stimmen zum Buch
Neue Gesellschaft Frankfurter Hefte, 03.01.2011
Obwohl bereits Thema in zahlreichen Überblickswerken zur deutschen Geschichtswissenschaft, [...] stand die umfassende wissenschaftliche Aufarbeitung des Eulenburg-Skandals bislang noch aus. Diese Lücke ist nun geschlossen. [...] Domeiers Buch ist v.a. eine lohnende Lektüre für all jene, die sich für die Kulturgeschichte des Skandals und den Aufstieg der Medien zur ›vierten Gewalt‹ im Staat interessieren.
Wilhelm von Sternburg, Lesart, 01.02.2011
Norman Domeier hat neben der Darstellung uvon Verlauf und Hintergründen der Prozesse eine breite und sehr gelungene politische Kulturgeschichte des Kaiserreichs vorgelegt.
Lambda-Nachrichten, 01.09.2011
Dieser sehr lesenswerte Beitrag zur historischen Medien(rezeptions)forschung zeigt u.a. deutlich die Verwendung homophober Vorurteile zu politischen Denunziationszwecken auf.
Über das Buch

Der Skandal um Fürst Eulenburg, den besten Freund und zeitweise wichtigsten Berater Kaiser Wilhelms II., erschütterte seit 1906 die Monarchie. Anhand zahlreicher Quellen, darunter rund 5000 Presseartikel, geht Norman Domeier dem Skandal nach und liefert eine Kulturgeschichte der Politik im Kaiserreich. Er zeigt, dass es weniger um die Homosexualität des Fürsten ging: Der Eulenburg- Skandal war vor allem die Initialzündung für eine moderne, kritische Öffentlichkeit in Deutschland. Gleichzeitig aber bot er Gelegenheit, den kommenden Weltkrieg nicht nur politisch, militärisch und ökonomisch, sondern auch moralisch zu rechtfertigen.

Stimmen zum Buch
Neue Gesellschaft Frankfurter Hefte, 03.01.2011

Obwohl bereits Thema in zahlreichen Überblickswerken zur deutschen Geschichtswissenschaft, [...] stand die umfassende wissenschaftliche Aufarbeitung des Eulenburg-Skandals bislang noch aus. Diese Lücke ist nun geschlossen. [...] Domeiers Buch ist v.a. eine lohnende Lektüre für all jene, die sich für die Kulturgeschichte des Skandals und den Aufstieg der Medien zur ›vierten Gewalt‹ im Staat interessieren.

Wilhelm von Sternburg, Lesart, 01.02.2011

Norman Domeier hat neben der Darstellung uvon Verlauf und Hintergründen der Prozesse eine breite und sehr gelungene politische Kulturgeschichte des Kaiserreichs vorgelegt.

Lambda-Nachrichten, 01.09.2011

Dieser sehr lesenswerte Beitrag zur historischen Medien(rezeptions)forschung zeigt u.a. deutlich die Verwendung homophober Vorurteile zu politischen Denunziationszwecken auf.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
45,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

433 Seiten
30 Abbildungen

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Wirtschaft, Demokratie und liberaler Sozialismus
Wirtschaft, Demokratie und liberaler Sozialismus
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

»Und morgen die ganze Welt«
»Und morgen die ganze Welt«
kartoniert
Artikel lieferbar
45,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Abschaffung des Todes
Die Abschaffung des Todes
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
56,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
59,00 € inkl. Mwst.

 

Soziologie 2/2025
Soziologie 2/2025
kartoniert
Artikel lieferbar
21,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wissenschaft im Wettbewerb
Wissenschaft im Wettbewerb
kartoniert
Artikel lieferbar
42,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wie Deutschland mit Islamismus umgeht
Wie Deutschland mit Islamismus umgeht
kartoniert
Artikel lieferbar
34,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

»Und morgen die ganze Welt«
»Und morgen die ganze Welt«
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
40,99 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
38,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Karriere im Transit
Karriere im Transit
kartoniert
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unsichtbare Geschichte(n) sichtbar machen
Unsichtbare Geschichte(n) sichtbar machen
kartoniert
Artikel lieferbar
59,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Aufklärung vor Europa retten
Die Aufklärung vor Europa retten
kartoniert
Artikel lieferbar
20,00 € inkl. Mwst.