Bücher zur Geschichte

Wissenschaft

Die Geschichte des Anderen kennen lernen

Die Geschichte des Anderen kennen lernen

Israel und Palästina im 20. Jahrhundert

von Peace Research Institute (Hg.), Sami Adwan (Hg.), Dan Bar-On (Hg.), Eyal Naveh (Hg.).

Aus dem Hebräischen von Imke Ahlf-Wien, Avner Ofrath

Wissenschaft

Die Geschichte des Anderen kennen lernen

Israel und Palästina im 20. Jahrhundert

von Peace Research Institute (Hg.), Sami Adwan (Hg.), Dan Bar-On (Hg.), Eyal Naveh (Hg.).

Aus dem Hebräischen von Imke Ahlf-Wien, Avner Ofrath
Stimmen zum Buch
Markus Nesselrodt, 21.02.2011
Das [...] Buch versteht sich [...] explizit als ›Beitrag zur Verständigung in Palästina und Israel‹. Inwiefern kann es für die Bildungsarbeit in Deutschland zum Nahostkonflikt eine Bereicherung darstellen? Ein immenser Vorteil dieser Publikation liegt in seiner Offenheit. Zu keiner Zeit wird behauptet, dass es nur die eine geschichtliche Wahrheit gebe. Stattdessen wird ein multiperspektivischer Ansatz verfolgt, der davon ausgeht, dass es lediglich unterschiedliche Interpretationen der Vergangenheit geben kann. Gerade in Zeiten des Konflikts sei es umso schwieriger, gegenseitiges Verständnis zu fördern, so die Autoren.
Über das Buch

Es ist bekannt, dass in jeder Auseinandersetzung die eine Seite eine ganz andere »Geschichte« erzählt als die andere. Dies gilt auch für den Nahostkonflikt, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts zwischen Arabern und Juden in Palästina entbrannte und seinen Niederschlag auch in den Schulbüchern der beiden Konfliktparteien fand. Im Jahr 2000, nach einer erneuten Welle eskalierender Gewalt im Nahen Osten, suchte eine Gruppe palästinensischer und israelischer Lehrer einen Ausweg aus dieser Sackgasse und nach einer neuartigen Darstellung dieses Geschehens: Sie überbrückten ihre Vorurteile und schrieben die Geschichte des Konflikts aus ihrer jeweiligen Sicht nieder. So entstanden zwei Erzählungen des Nahostkonflikts, die dieses Buch Seite für Seite nebeneinanderstellt. Beim Lesen erschließt sich dadurch nicht nur der Verlauf der Ereignisse – von der Balfour-Deklaration (1917) bis zum Ende des 20. Jahrhunderts –, sondern auch, wie Feindbilder entstehen und wie Vorurteile überwunden werden können. Zudem wird deutlich, dass es – auch im Nahostkonflikt – nicht nur eine Wahrheit der Geschichte und ihrer Interpretation gibt.

Stimmen zum Buch
Markus Nesselrodt, 21.02.2011

Das [...] Buch versteht sich [...] explizit als ›Beitrag zur Verständigung in Palästina und Israel‹. Inwiefern kann es für die Bildungsarbeit in Deutschland zum Nahostkonflikt eine Bereicherung darstellen? Ein immenser Vorteil dieser Publikation liegt in seiner Offenheit. Zu keiner Zeit wird behauptet, dass es nur die eine geschichtliche Wahrheit gebe. Stattdessen wird ein multiperspektivischer Ansatz verfolgt, der davon ausgeht, dass es lediglich unterschiedliche Interpretationen der Vergangenheit geben kann. Gerade in Zeiten des Konflikts sei es umso schwieriger, gegenseitiges Verständnis zu fördern, so die Autoren.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
42,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

279 Seiten
zahlr. Fotos und Karten

Das könnte Sie auch interessieren:

Business

Erfahrung beschleunigen!
Erfahrung beschleunigen!
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Machtfaktor Karlsruhe
Machtfaktor Karlsruhe
kartoniert
Artikel lieferbar
18,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Krieg der Medien
Krieg der Medien
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Eichmanns Anwalt
Eichmanns Anwalt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Deutschen und der Gehorsam
Die Deutschen und der Gehorsam
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Das ABC der Apokalypse
Das ABC der Apokalypse
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wo wir wie wählen
Wo wir wie wählen
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Jura not alone
Jura not alone
kartoniert
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Stadt hat etwas Ideales
Die Stadt hat etwas Ideales
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Soziologie 3/2025
Soziologie 3/2025
kartoniert
Artikel lieferbar
21,00 € inkl. Mwst.