Bücher zur Geschichte

Wissenschaft

Im Sog der Katastrophe

Lateinamerika und der Erste Weltkrieg

aus der Reihe

Globalgeschichte

Wissenschaft

Im Sog der Katastrophe

Lateinamerika und der Erste Weltkrieg

aus der Reihe

Globalgeschichte

Stimmen zum Buch
Jörg Fisch, Historische Zeitschrift, 24.04.2017
Rinke hat eine beeindruckende Fülle einschlägiger Quellen aus allen Staaten Lateinamerikas erschlossen, ergänzt durch Material aus den USA und Europa. […] So ist ein aufschlussreicher Beitrag zur Geschichte des wichtigsten nichtmilitärischen Schauplatzes des Großen Krieges entstanden.
Michael Epkenhans, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.03.2016
Rinke zeichnet die Entwicklungen [in Südamerika] überzeugend und gut lesbar nach. Zugleich rückt er damit die Probleme eines Kontinents wieder stärker in den Mittelpunkt, der angesichts vielfältiger anderer Konflikte zu Unrecht ein wenig in Vergessenheit geraten ist.
Über das Buch

Als in den Augusttagen 1914 die Nachricht vom Kriegsausbruch in Europa in Lateinamerika bekannt wurde, sprach man dort von einem »Drama der gesamten Menschheit«, in dem es keine Zuschauer geben könne. Viele Beobachter stimmten darin überein, dass in diesem Sommer eine Epoche endete und eine neue Ära begann. In Lateinamerika, das durch die neuartige Form des Propagandakriegs und die

neuen Kommunikationstechnologien direkter als je zuvor in die Ereignisse der »Alten Welt« involviert war, gab der Krieg den Anlass zu emanzipatorischen Bestrebungen, die sich während des Konflikts – oder unmittelbar nach Kriegsende – bemerkbar machten. Seit längerer Zeit bestehende Konfliktpotenziale verschärften sich durch die »Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts« und mündeten in neue soziale

Bewegungen, deren Ausrichtung höchst unterschiedlich war. Die weltumspannende Dimension der Geschichte des »Großen Krieges« wird in diesem Buch aus der Perspektive eines Kontinents analysiert, der nur auf den ersten Blick am Rand der Ereignisse stand, sich aber durch den Flächenbrand in Europa stark veränderte.

Stimmen zum Buch
Jörg Fisch, Historische Zeitschrift, 24.04.2017

Rinke hat eine beeindruckende Fülle einschlägiger Quellen aus allen Staaten Lateinamerikas erschlossen, ergänzt durch Material aus den USA und Europa. […] So ist ein aufschlussreicher Beitrag zur Geschichte des wichtigsten nichtmilitärischen Schauplatzes des Großen Krieges entstanden.

Michael Epkenhans, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.03.2016

Rinke zeichnet die Entwicklungen [in Südamerika] überzeugend und gut lesbar nach. Zugleich rückt er damit die Probleme eines Kontinents wieder stärker in den Mittelpunkt, der angesichts vielfältiger anderer Konflikte zu Unrecht ein wenig in Vergessenheit geraten ist.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
39,90 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Kostenloser Versand weltweit
›  Mehr

Produktdetails

348 Seiten
ca. 30 Abbildungen

Das könnte Sie auch interessieren:

Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Sozialisation und gesellschaftlicher Zusammenhalt
Sozialisation und gesellschaftlicher Zusammenhalt
kartoniert
Artikel lieferbar
44,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Häutungen einer umstrittenen Institution
Häutungen einer umstrittenen Institution
kartoniert
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Schattenorganisation
Schattenorganisation
kartoniert
Artikel lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Koloniale Zivilgemeinschaft
Koloniale Zivilgemeinschaft
kartoniert
Artikel lieferbar
39,95 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Geburt der modernen Welt
Die Geburt der modernen Welt
kartoniert
Artikel lieferbar
34,95 € inkl. Mwst.
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
32,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die erste jüdische Universität in Berlin
Die erste jüdische Universität in Berlin
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
54,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Kritik auf der Couch
Kritik auf der Couch
kartoniert
Artikel lieferbar
34,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Werkstatt der Demokratie
Werkstatt der Demokratie
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
34,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Bürgerliche Kälte
Bürgerliche Kälte
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
30,00 € inkl. Mwst.