Bücher zur Geschichte

Wissenschaft

»Sicherheitspolitik von unten«

Ziviler Ungehorsam gegen Nuklearrüstung in Mutlangen, 1983–1987

Wissenschaft

»Sicherheitspolitik von unten«

Ziviler Ungehorsam gegen Nuklearrüstung in Mutlangen, 1983–1987

Stimmen zum Buch
Stephen Milder, h-soz-kult, 03.06.2022
Richard Rohrmosers facettenreiches Bild der Mutlanger Sitzblockaden, samt lokalem Hintergrund, Verzeichnis der teilnehmenden Gruppen und Analyse der gerichtlichen Folgen, verankert die Mutlanger Proteste insgesamt tief im Alltag der 1980er-Jahre. Insofern kann der Autor (...) seine These gut belegen, dass die dortigen Proteste die ›Normalisierung und sukzessive (gesetzliche) Inkorporierung von Protest in das demokratische System der Bundesrepublik‹ förderten.
Über das Buch

Ende der 1970er Jahre spitzte sich der Kalte Krieg zwischen der Sowjetunion und den USA erneut zu. 1983 ließ die NATO Nuklearraketen in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen westeuropäischen Ländern stationieren. Vor allem die schwäbische Gemeinde Mutlangen rückte damals als Standort von Pershing-II-Raketen in den Fokus der Friedensbewegung und der Öffentlichkeit. Bis 1987 fanden dort jahrelang Proteste statt, vor allem Sitzblockaden, bei denen es entgegen behördlicher Befürchtungen jedoch nie zu Gewaltausschreitungen kam. Richard Rohrmoser beschreibt die Entwicklung Mutlangens zu einem Symbolort der Friedensbewegung. Seine Studie geht zudem der Frage nach, welche Folgen die massenweise Praktizierung und der juristische Diskurs über den zivilen Ungehorsam der Friedensaktivist_innen für die bundesdeutsche Gesellschaft hatten.

Stimmen zum Buch
Stephen Milder, h-soz-kult, 03.06.2022

Richard Rohrmosers facettenreiches Bild der Mutlanger Sitzblockaden, samt lokalem Hintergrund, Verzeichnis der teilnehmenden Gruppen und Analyse der gerichtlichen Folgen, verankert die Mutlanger Proteste insgesamt tief im Alltag der 1980er-Jahre. Insofern kann der Autor (...) seine These gut belegen, dass die dortigen Proteste die ›Normalisierung und sukzessive (gesetzliche) Inkorporierung von Protest in das demokratische System der Bundesrepublik‹ förderten.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
49,00 € inkl. Mwst.
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
Vorbestellen
Auf die Merkliste
Kurzfristig nicht lieferbar
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

460 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

kartoniert
Artikel lieferbar
22,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Eduard Bernstein (1850–1932)
Eduard Bernstein (1850–1932)
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
189,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Jura not alone
Jura not alone
kartoniert
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Was wird aus der Arbeit?
Was wird aus der Arbeit?
kartoniert
Artikel lieferbar
29,00 € inkl. Mwst.

Finanzen

Mami goes Millionär
Mami goes Millionär
kartoniert
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Energie, Ökologie, Markt
Energie, Ökologie, Markt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
64,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Deutschen und der Gehorsam
Die Deutschen und der Gehorsam
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Der konstituierte Staat
Der konstituierte Staat
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unerwartete Feinde
Unerwartete Feinde
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Brauchbare Illegalität
Brauchbare Illegalität
kartoniert
Artikel lieferbar
22,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Mitten in Europa
Mitten in Europa
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Das ABC der Apokalypse
Das ABC der Apokalypse
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.