Bücher zur Politikwissenschaft

Wissenschaft

Wissenschaft

Stimmen zum Buch
Prof. Dr. Herbert Schubert. Socialnet, 15.12.2022
Der Sammelband gibt einen ausführlichen Überblick, welchen Stand die Forschungen über soziale Innovationen gegenwärtig erreicht haben. Das Innovationsverständnis wird auf einem hohen Syntheseniveau mit Blicken in verschiedene gesellschaftliche (Politik-) Felder dargestellt. Darüber hinaus werden Aspekte der Governance, der Akteurskonstellationen, der Rahmenbedingungen und Infrastrukturen, die bei der Entwicklung sozialer Innovationen eine Rolle spielen, ausführlich entfaltet. Für diejenigen, die sich mit der Thematik umfassend beschäftigen (möchten) – sei es in eigener Forschung, in Leistungsnachweisen an der Hochschule oder in der Praxis von NGO und zivilgesellschaftlichen Initiativen, stellt die Publikation eine Pflichtlektüre dar.
Über das Buch

Sozialen Innovationen kommt heute – noch verstärkt durch die Corona-Pandemie – immer mehr Aufmerksamkeit zuteil. In Deutschland hat es einige Zeit gebraucht, bis das Konzept und seine Bedeutung ins politische Bewusstsein gerückt ist. Dieser Band spiegelt die interdisziplinären Perspektiven auf Soziale Innovationen wider und fragt nach deren Potenzial, die großen gesellschaftlichen Herausforderungen, etwa soziale Ungleichheit oder Klimawandel, zu bewältigen. Dabei nehmen die Beiträge auch förderpolitische Ansätze auf nationaler und internationaler Ebene und Kriterien zur Bewertung und Wirkung von Sozialen Innovationen in den Blick.

 

creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0

Stimmen zum Buch
Prof. Dr. Herbert Schubert. Socialnet, 15.12.2022

Der Sammelband gibt einen ausführlichen Überblick, welchen Stand die Forschungen über soziale Innovationen gegenwärtig erreicht haben. Das Innovationsverständnis wird auf einem hohen Syntheseniveau mit Blicken in verschiedene gesellschaftliche (Politik-) Felder dargestellt. Darüber hinaus werden Aspekte der Governance, der Akteurskonstellationen, der Rahmenbedingungen und Infrastrukturen, die bei der Entwicklung sozialer Innovationen eine Rolle spielen, ausführlich entfaltet. Für diejenigen, die sich mit der Thematik umfassend beschäftigen (möchten) – sei es in eigener Forschung, in Leistungsnachweisen an der Hochschule oder in der Praxis von NGO und zivilgesellschaftlichen Initiativen, stellt die Publikation eine Pflichtlektüre dar.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
34,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

388 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Illuminati, Rothschilds, Zionisten
Illuminati, Rothschilds, Zionisten
kartoniert
Artikel lieferbar
55,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Nach dem Privateigentum?
Nach dem Privateigentum?
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Eichmanns Anwalt
Eichmanns Anwalt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Sakralisierung der Identität
Die Sakralisierung der Identität
kartoniert
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Aufklärung vor Europa retten
Die Aufklärung vor Europa retten
kartoniert
Artikel lieferbar
20,00 € inkl. Mwst.

Business

Wenn jede Entscheidung zählt
Wenn jede Entscheidung zählt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Dialog mit dem Drachen
Dialog mit dem Drachen
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
59,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Das erschöpfte Selbst
Das erschöpfte Selbst
kartoniert
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
38,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Kunst im Streit
Kunst im Streit
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
30,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.