Bücher zur Soziologie

Wissenschaft

Wo wir wie wählen

Politische Muster in Deutschlands Nachbarschaften

Wissenschaft

Wo wir wie wählen

Politische Muster in Deutschlands Nachbarschaften

Stimmen zum Buch
Steffen Mau
Ansgar Hudde entwickelt in seinem Buch eine Kartografie des Wahlverhaltens, die eindrücklich zeigt: Orte und Regionen machen einen Unterschied. Deutschland tickt sehr anders, je nachdem, wo man sich befindet. Eine willkommene Landkarte zur Navigation durch die politische Landschaft.
Anne Rabe
Sehr dringende Leseempfehlung
Frankfurter Rundschau, 18.6.2025
Wie wirken sich politische Ansichten auf das eigene Leben aus? Einfache Antwort? Nicht unbedingt. Der Kölner Wahlforscher Ansgar Hudde, praktisch geschult an der harten bayrischen Polit-Realität, untersucht den vielfältigen gegenseitigen Einfluss von Wahlentscheidung, Ort, Identität und politischem Verhalten.
Über das Buch

Hat sich Deutschland politisch auseinandergelebt? Grenzen sich Anhänger der unterschiedlichen politischen Gruppen auch räumlich vermehrt voneinander ab? Finden wir politisch typische und untypische Orte eher in den Metropolen, in den mittleren und kleineren Städten oder auf dem Land? In Ost- oder in Westdeutschland? Mit einem einzigartigen Datenschatz zum Wahlverhalten in allen 94.000 Wahlbezirken Deutschlands geht Ansgar Hudde diesen Fragen nach und entdeckt: Die Mehrheit der Deutschen lebt nicht in politischen Blasen, sondern in Nachbarschaften, deren Wahlverhalten grob dem Bundestrend entspricht.

Das Buch verknüpft die Analyse von Wahlergebnissen mit sozialstrukturellen Daten und Gesprächen vor Ort und zeichnet dadurch kenntnisreich Lokalporträts ausgewählter deutscher Orte. Hudde identifiziert vier Wahlmuster in Deutschlands Nachbarschaften: das politische Typischdeutschland, vor allem in westdeutschen Klein- und Mittelstädten, das Konservativ-Wahlmuster im ländlichen Bayern, das AfD-trifft-Linke-Wahlmuster in Ostdeutschland jenseits der Großstadtzentren und das Grün-Links-Wahlmuster in den zentrumsnahen Vierteln von Metropolen und Universitätsstädten. Wer diese Wahlmuster kennt und ein Bild von den charakteristischen Orten und Nachbarschaften vor Augen hat, kennt nicht nur Deutschlands politische Landkarte, sondern gewinnt auch ein tieferes Verständnis der Bundesrepublik insgesamt. Eine aufschlussreiche Analyse, die auch die Bundestagswahl 2025 einschließt!

Stimmen zum Buch
Steffen Mau

Ansgar Hudde entwickelt in seinem Buch eine Kartografie des Wahlverhaltens, die eindrücklich zeigt: Orte und Regionen machen einen Unterschied. Deutschland tickt sehr anders, je nachdem, wo man sich befindet. Eine willkommene Landkarte zur Navigation durch die politische Landschaft.

Anne Rabe

Sehr dringende Leseempfehlung

Frankfurter Rundschau, 18.6.2025

Wie wirken sich politische Ansichten auf das eigene Leben aus? Einfache Antwort? Nicht unbedingt. Der Kölner Wahlforscher Ansgar Hudde, praktisch geschult an der harten bayrischen Polit-Realität, untersucht den vielfältigen gegenseitigen Einfluss von Wahlentscheidung, Ort, Identität und politischem Verhalten.

MDR Wissen, 22.6.2025

Sehr differenziert widmet sich Hudde der politischen Landschaft Ostdeutschlands. [...] Der Soziologe hat für dieses Buch bei weitem nicht nur Daten analysiert, er ist auch durch die Republik gereist, um sich vor Ort in für die einzelnen Wahlmuster typischen Orten und Nachbarschaften umzusehen und viele Gespräche zu führen.

Jan-Georg Plavec, Stuttgarter Zeitung, 10.08.2025

Mit seinem Buch ›Wo wir wie wählen‹ zeigt Dr. Ansgar Hudde, wie Soziologie und Datenanalysen gut erzählt werden können – lehrreich für den Datenjournalismus.

Kai Unzicker, Bertelsmann Stiftung

Absolut lesenswert

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
32,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

262 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Die Stadt hat etwas Ideales
Die Stadt hat etwas Ideales
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Das ABC der Apokalypse
Das ABC der Apokalypse
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Jura not alone
Jura not alone
kartoniert
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Krieg der Medien
Krieg der Medien
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Deutschen und der Gehorsam
Die Deutschen und der Gehorsam
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Machtfaktor Karlsruhe
Machtfaktor Karlsruhe
kartoniert
Artikel lieferbar
18,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Soziologie 3/2025
Soziologie 3/2025
kartoniert
Artikel lieferbar
21,00 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
55,00 € inkl. Mwst.

Business

Erfahrung beschleunigen!
Erfahrung beschleunigen!
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Eichmanns Anwalt
Eichmanns Anwalt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.