E-Books zur Soziologie

Wissenschaft

Abschied von Kohle und Auto?

Abschied von Kohle und Auto?

Sozial-ökologische Transformationskonflikte um Energie und Mobilität

Wissenschaft

Abschied von Kohle und Auto?

Sozial-ökologische Transformationskonflikte um Energie und Mobilität

Stimmen zum Buch
Maren Hassan-Beik, Z. Zeitschrift für marxistische Erneuerung, 23.06.2021
Das vorliegende Buch bietet sich sowohl für GewerkschafterInnen als auch für umweltpolitisch Aktive als gewinnbringende Lektüre an, da es die Notwendigkeit einer raschen Bearbeitung des ökologischen Transformation betont, während es diese gleichzeitig und schonungslos als ›Gleichheits- und Gerechtigkeitsproblem‹ identifiziert.
Herbert Klemisch, Contraste, 28.02.2022
Das Buch bietet sich sowohl für Gewerkschafter*innen als auch für ökologisch Engagierte als gewinnbringende Lektüre an, da es die Notwendigkeit einer raschen Bearbeitung der ökologischen Transformation betont und diese als »Gleichheits- und Gerechtigkeitsproblem identifiziert.
Über das Buch

Die ökologischen Herausforderungen zwingen vor allem die frühindustrialisierten Länder zu einer Nachhaltigkeitsrevolution. Dabei verwandelt sich der alte industrielle Klassenkonflikt in einen sozialökologischen Transformationskonflikt. Dieser erfasst, so die zentrale These des Bandes, mehr und mehr die Kernbereiche des deutschen Industrie- und Wirtschaftsmodells. Anhand des Braunkohleausstiegs in der Lausitz und den Umbrüchen im Wertschöpfungssystem Automobil wird gezeigt, wie sich ökologische und soziale Konfliktachsen gegeneinander verselbständigen. Soziale Unsicherheit und das Bemühen um Statuserhalt können zu einer subjektiven Quelle rechtspopulistischer Orientierungen werden.

Stimmen zum Buch
Maren Hassan-Beik, Z. Zeitschrift für marxistische Erneuerung, 23.06.2021

Das vorliegende Buch bietet sich sowohl für GewerkschafterInnen als auch für umweltpolitisch Aktive als gewinnbringende Lektüre an, da es die Notwendigkeit einer raschen Bearbeitung des ökologischen Transformation betont, während es diese gleichzeitig und schonungslos als ›Gleichheits- und Gerechtigkeitsproblem‹ identifiziert.

Herbert Klemisch, Contraste, 28.02.2022

Das Buch bietet sich sowohl für Gewerkschafter*innen als auch für ökologisch Engagierte als gewinnbringende Lektüre an, da es die Notwendigkeit einer raschen Bearbeitung der ökologischen Transformation betont und diese als »Gleichheits- und Gerechtigkeitsproblem identifiziert.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
27,99 € inkl. Mwst.
Artikel noch nicht erschienen
Nicht lieferbar
Auf die Merkliste
Lieferung nach Zahlungseingang

Produktdetails

Das könnte Sie auch interessieren:

E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
18,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Das falsche Leben
Das falsche Leben
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
36,99 € inkl. Mwst.
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
30,99 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
20,00 € inkl. Mwst.

Karriere

Die Magie des Flows
Die Magie des Flows
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Finanzen

Mami goes Millionär
Mami goes Millionär
kartoniert
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Erlebnisgesellschaft
Die Erlebnisgesellschaft
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
31,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
38,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
32,99 € inkl. Mwst.
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
29,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Police Use of Excessive Force in Germany
Police Use of Excessive Force in Germany
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
54,99 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
30,00 € inkl. Mwst.