Frankfurt, 18.09.2014

Auszeichnung: Roman Herzog Forschungspreis für Campus-Autor Alexander Lorch

Prämierte Dissertation über die Grundlagen einer neuen Sozialen Marktwirtschaft erscheint im Oktober bei Campus

Für seine Dissertation über die philosophischen Grundlagen der Sozialen Marktwirtschaft ist Alexander Lorch im Juli 2014 mit dem "Roman Herzog Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft" ausgezeichnet worden. Das Roman Herzog Institut verlieh den Preis zum ersten Mal und prämierte drei wegweisende Forschungsarbeiten, die sich der Zukunftsfähigkeit der Sozialen Marktwirtschaft widmen.

Lorch verfasste seine Arbeit „Vom Ordoliberalismus zum substantiellen Liberalismus – Grundlagen einer freiheitlichen Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung“ an der Universität St. Gallen. Sie erscheint am 2. Oktober 2014 unter dem Titel "Freiheit für alle. Grundlagen einer neuen Sozialen Marktwirtschaft" bei Campus. Der Autor prüft, inwiefern dieses Konzept und die ihm zugrunde liegende Gesellschaftstheorie des Ordoliberalismus heute noch zeitgemäß sind. Er zeigt anhand aktueller philosophischer und wirtschaftsethischer Debatten Wege und Perspektiven auf, eine moderne Soziale Marktwirtschaft zu entwickeln. Die umfassende Freiheit der Bürger, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, gilt dabei als zentrale Forderung für eine freiheitliche und sozial gerechte Gesellschafts- und Wirtschaftspolitik.

Alexander Lorch ist Postdoctoral Researcher am Lehrstuhl für Wirtschaftsethik der Haas School of Business an der University of California in Berkeley.

Der "Roman Herzog Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft" wendet sich an Nachwuchswissenschaftler, die sich in ihrer Dissertation oder Habilitation mit dem Themenkomplex der Sozialen Marktwirtschaft und damit mit den zentralen ordnungspolitischen Fragestellungen des 21. Jahrhunderts auseinandersetzen.
Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von insgesamt 35.000 Euro eine der höchst dotierten in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.


Weitere Informationen:

http://www.romanherzoginstitut.de/forschungspreis/der-forschungspreis/

http://www.romanherzoginstitut.de/forschungspreis/die-preistraeger-2014-und-ihre-arbeiten/

http://www.romanherzoginstitut.de/forschungspreis/die-preisverleihung-2014/

 

Kontakt:
Miriam Schulte, 030-40576782 (Di. bis Do.), schulte@campus.de

 

Wissenschaft

Freiheit für alle
Freiheit für alle

Grundlagen einer neuen Sozialen Marktwirtschaft

Erscheinungstermin: 02.10.2014