24.04.2012

Campus Keynotes – Das erste rein digitale Sachbuchprogramm eines deutschen Publikumsverlags

Campus Keynotes – das sind E-Books zu den aktuellsten Themen und  wichtigsten Debatten, die zum Diskutieren einladen. Sie verbinden Information und Meinung, vertreten klare Standpunkte und geben Impulse. Sie füllen die Lücke zwischen dem gedruckten Buch und dem Zeitungs- oder Blogartikel: wendig, schnell und tiefgründig zugleich. Rund um Wirtschaft und Gesellschaft bringen renommierte Experten, führende Köpfe und ungewöhnliche Querdenker die wichtigsten Fragen zu Trends und Tagesgeschehen auf den Punkt.

Campus Keynotes ist das erste Sachbuchprogramm eines deutschen Publikumsverlags, das ausschließlich digital erscheint – für PC, Reader, Tablet oder Smartphone. Campus Keynotes nutzen die neuen sozialen Netzwerke und Verbreitungswege und wirken mit an einer neuen digitalen Diskussionskultur.

Das Campus Keynotes-Programm geht am 23. April 2012 online. Die E-Books sind im ePub-Format zum Preis von 5,99 Euro über alle gängigen-Book-Shops, Apple iBooks-Store, Amazone Kindle Store und campus.de erhältlich. Ihr Umfang entspricht jeweils ca. 30 bis 50 Printseiten. Das Programm  startet mit fünf starken Titeln:

Patrick Bernau: Euro-Tsunami. Europa wird im Geld ertrinken
Seit Jahren flutet die Europäische Zentralbank die Wirtschaft mit immer neuem Geld. Doch die Liquidität löst keine Probleme, sondern birgt große Risiken. Patrick Bernau macht klar: Das viele Geld muss anstatt ins Finanzsystem wieder in die Realwirtschaft gebracht werden. Patrick Bernau leitet die FAS-Wirtschafts- und Finanzredaktion online, bloggt regelmäßig bei Fazit - dem Wirtschaftsblog der FAZ und ist aktiver Twitterer.
e-books.campus.de/product_info.php

Christoph Schalast: Schafft ein neues Europa!
In der Eurokrise fordern die einen den Erhalt der Währungsunion um jeden Preis, die anderen den Rauswurf der Pleiteländer. Beides ist falsch. Die Europäische Gemeinschaft ist nicht das kleinere Übel – es ist die bessere Lösung. Christoph Schalast zeigt den Weg in eine neue Kern-EU. Dr. Christoph Schalast ist Professor für Mergers & Acquisitions und Europarecht an der Frankfurt School of Finance & Management.
e-books.campus.de/product_info.php

Cay von Fournier: Wirtschaft braucht Werte
Wirtschaft ohne Werte. Es muss endlich Schluss sein mit Klüngeleien, Bereicherung, Finanzschiebereien und Hochrisikospekulationen. Cay von Fournier fordert eine wertebasierte Wirtschaft: Unternehmerische Tradition, starke Persönlichkeiten, die Verbindung von Mensch und Markt. Cay von Fournier ist promovierter Arzt, Wirtschaftswissenschaftler und leidenschaft-licher Unternehmer. Er ist Inhaber der renommierten Unternehmensberatung SchmidtColleg.
e-books.campus.de/product_info.php

Michalis Pantelouris: Hände weg von Griechenland
Griechenland und die EU – zwischen neofaschistischer Hetzpolemik und Rauswurfsforderung-en ist kaum ein Krisenthema derzeit stärker emotional aufgeladen. Für Michalis Pantelouris steht fest: Was die europäischen Politiker, allen voran die deutsche Bunderegierung, hier tut, ist ein Skandal. Die Demokratie in Europa steht auf dem Spiel. Michalis Pantelouris ist Journalist (u.a. für Neon, Emotion, Max), Chefredakteur bei PulsePublishing und Blogger.
e-books.campus.de/product_info.php

Paul Krugman: Der Ausweg aus der Krise
Europa darf nicht sparen! Paul Krugman richtet eine dringliche Forderung an die Währungsgemeinschaft, die Zentralbanker, die Politiker der führenden Eurostaaten und insbesondere an Deutschland: Mut zur Inflation. Es ist die einzige Chance. Paul Krugman lehrt an der Princeton University, ist einer der bekanntesten Wirtschaftswissenschaftler der Welt und regelmäßiger Kolumnist und Blogger bei der New York Times.  2008 erhielt er den Wirtschaftsnobelpreis.
e-books.campus.de/product_info.php

Weitere Informationen:
e-books.campus.de
Margit Knauer, knauer@campus.de
Ute Hübel, huebel@campus.de