Am 16. Januar erscheint der Titel "Das Neue und seine Feinde. Wie Ideen verhindert werden und wie sie sich trotzdem durchsetzen" des Autors, Redners (http://www.akeplog.de/guenter-dueck-spricht-den-akep-weckruf-am-donnerstag/) und Netzaktivisten Gunter Dueck im Campus Verlag, in dem der Autor über die Durchsetzung von Innovationen in Zeiten des radikalen digitalen Wandels schreibt. Folgerichtig erscheint das Werk als innovatives Bündel von Hardcover mit Schutzumschlag mit eingedrucktem Code zum kostenlosen Herunterladen der elektronischen Version.
"Wir haben bereits in 2012 sehr gute Erfahrung mit 'E-Book inside' bei unserem Spitzentitel 'Radikal führen' von Reinhard K. Sprenger gemacht", sagt Verlagsleiter Marketing Joachim Bischofs. "Wir verlieren dadurch keine Umsätze beim E-Book-Verkauf, bieten aber Käufern der gedruckten Ausgabe einen echten Mehrwert und möchten damit gezielt den stationären Buchhandel stärken."
Die Auswahl der Titel, bei denen der Verlag auf ‚E-Book inside’ setzt, erfolgt wie bei Dueck nach Thema (wie mobil und internetaffin ist die Leserzielgruppe?) und der herausgehobenen Bedeutung des Titels innerhalb des Programms. So wird auch der am 14. Februar 2013 erscheinende Campus-Spitzentitel „Schatzfinder. Warum manche das Leben ihrer Träume suchen - und andere es längst leben“ von Hermann Scherer als gebundenes Buch mit ‚E-Book inside’ sein.
Weitere Informationen:
Margit Knauer, 069-976516-21, knauer@campus.de
15.01.2013