08.03.2011

Tim Renner, Kai-Hinrich Renner: „DIGITAL IST BESSER – Warum das Abendland auch durch das Internet nicht untergehen wird“ ab sofort im Handel und zur Buchmesse in Leipzig

„Der Wandel zum Digitalen wird sich in der Bücherwelt über einen langen Zeitraum erstrecken, denn das Buch ist ein besonders Medium“ schreibt Tim Renner in Kapitel 19 – Prinzessin Lillifee 2.0. Wie der Buchhandel in der Digitalisierung mit altem Know-how und neuem Sortiment bestehen kann. Aber auch, dass sich Verlage und Handel rasch auf die veränderten Wünsche der jüngeren Leser einstellen müssen, wenn sie sie nicht verlieren wollen, denn: „Spätestens wenn unsere Generation das Zeitliche segnet, werden wir in einer fast ausschließlich digitalen Welt angekommen sein.“ (S. 125 ff.)

Anders als andere Autoren warnen Renner und Renner nicht vor den Gefahren der Digitalisierung. Sie zeigen die Möglichkeiten auf (bei weitem nicht nur, aber auch für die Buchbranche). Unterhaltsam und anekdotisch blicken sie zurück auf die digitalen Meilensteine, die unser Leben änderten, beschreiben den digitalen Wandel, den wir gerade erleben und zeigen die digitale Welt, in der wir zukünftig leben werden.

Zu folgenden Veranstaltungen mit Kai-Hinrich und Tim Renner laden wir im Rahmen der Leipziger Buchmesse ein:

Samstag, 19. März, 11.00 – 11.45 Uhr, Sachbuchforum, Halle 3, Stand H300
Sonntag, 20. März, 12.30 Uhr, Das Blaue Sofa, Glashalle

Termine mit den Autoren koordiniert Ute Hübel, Tel. 069 976 516-23, e-mail: huebel@campus.de

Wirtschaft & Gesellschaft

DIGITAL IST BESSER
DIGITAL IST BESSER

Warum das Abendland auch durch das Internet nicht untergehen wird

Erscheinungstermin: 07.03.2011