WestEnd 2016/1: Privatheit und politische Freiheit

WestEnd 2016/1: Privatheit und politische Freiheit

Neue Zeitschrift für Sozialforschung

aus der Reihe

WestEnd

WestEnd 2016/1: Privatheit und politische Freiheit

Neue Zeitschrift für Sozialforschung

aus der Reihe

WestEnd

Über das Buch

In Anlehnung an die berühmte »Zeitschrift für Sozialforschung« (1932 – 1941) verfolgt auch ihre seit 2004 halbjährlich erscheinende Nachfolgerin »WestEnd« den Anspruch einer kritischen Gesellschaftsanalyse. Zur Veröffentlichung kommen Aufsätze und Essays aus Soziologie, Philosophie, politischer Theorie, Ästhetik, Geschichte, Entwicklungspsychologie, Rechtswissenschaft und politischer Ökonomie. Neben den Rubriken »Studien« und »Eingriffe« behandelt jedes Heft ein Schwerpunktthema.

 

Das Private ist im digitalen Zeitalter in neuer Weise gefährdet: Staatliche und wirtschaftliche Akteure sammeln exzessiv persönliche Lebensdaten, und die Menschen geben diese Daten immer offener preis. Der Sphäre des Privaten droht die Kolonisierung durch ökonomisch-technische Imperative. Doch wie verändern die neuen Medien unsere kommunikativen Praktiken und sozialen Beziehungen? Worin besteht der Wert des Privaten? Die Aufsätze zeigen, dass Privatheit mehr bedeutet als das Recht auf persönlichen Rückzug und individuelle Freiheit. Das Private ist auch grundlegend für unsere sozialen Beziehungen und für die Demokratie. Inhalt: Studien Peter E. Gordon: Kritische Theorie zwischen dem Heiligen und dem Profanen Thomas Khurana: Die Kunst der zweiten Natur. Zu einem modernen Kulturbegriff nach Kant, Schiller und Hegel   Paul Thompson und Kendra Briken: Kognitiver Kapitalismus. Wider eine fragwürdige Diagnose   Stichwort: Privatheit und politische Freiheit, hg. von Sandra Seubert Sandra Seubert: Zwischen Emanzipation und Beherrschung. Das Private im digitalen Zeitalter   Beate Rössler: Wie wir uns regieren. Soziale Dimensionen des Privaten in der Post-Snowden-Ära Andrew Roberts: Privatheit und republikanische Freiheit Paula Helm: Freiheit durch Anonymität? Privatheitsansprüche, Privatheitsnormen und der Kampf um Anerkennung Johannes Voelz: Der Wert des Privaten und die Literatur der »Neuen Aufrichtigkeit« Eingriffe Richard J. Bernstein: Replik auf Peter E. Gordon Axel Honneth: Neoliberalismus? Eine skeptische Wortmeldung anlässlich einer Studie von David M. Kotz Archiv Dirk Braunstein: Theodor W. Adornos Einleitung in das soziologische Hauptseminar »Probleme der qualitativen Analyse« Theodor W. Adorno: Einleitung in das soziologische Hauptseminar »Probleme der qualitativen Analyse«, 9. Mai 1961 Mitteilungen aus dem IfS Zum Tod von Helmut Dubiel Zum Tod von Christa Sonnenfeld Christa Sonnenfeld: Das Archiv des Instituts für Sozialforschung Frankfurter Adorno-Vorlesungen

11,99 € inkl. Mwst.
Artikel noch nicht erschienen
Nicht lieferbar
Auf die Merkliste
Lieferung nach Zahlungseingang

Produktdetails

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Wie Deutschland mit Islamismus umgeht
Wie Deutschland mit Islamismus umgeht
kartoniert
Artikel lieferbar
34,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Police Use of Excessive Force in Germany
Police Use of Excessive Force in Germany
kartoniert
Artikel lieferbar
59,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Police Use of Excessive Force in Germany
Police Use of Excessive Force in Germany
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
54,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wissenschaft im Wettbewerb
Wissenschaft im Wettbewerb
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
38,99 € inkl. Mwst.

Karriere

Mutig Karriere wagen
Mutig Karriere wagen
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Karriere im Transit
Karriere im Transit
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
44,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wissenschaft im Wettbewerb
Wissenschaft im Wettbewerb
kartoniert
Artikel lieferbar
42,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Zwischen Mühle und Druckerei
Zwischen Mühle und Druckerei
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
54,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wie Deutschland mit Islamismus umgeht
Wie Deutschland mit Islamismus umgeht
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
30,99 € inkl. Mwst.

Karriere

Mutig Karriere wagen
Mutig Karriere wagen
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
22,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Karriere im Transit
Karriere im Transit
kartoniert
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Zwischen Mühle und Druckerei
Zwischen Mühle und Druckerei
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
59,00 € inkl. Mwst.