✶✶✶ Bitte geben Sie Ihre Weihnachtsbestellung bis 12. Dezember auf. ✶✶✶ Mehr Infos
Über das Buch

In Anlehnung an die berühmte »Zeitschrift für Sozialforschung« (1932 – 1941) verfolgt auch ihre seit 2004 halbjährlich erscheinende Nachfolgerin »WestEnd« den Anspruch einer kritischen Gesellschaftsanalyse. Zur Veröffentlichung kommen Aufsätze und Essays aus Soziologie, Philosophie, politischer Theorie, Ästhetik, Geschichte, Entwicklungspsychologie, Rechtswissenschaft und politischer Ökonomie. Neben den Rubriken »Studien« und »Eingriffe« behandelt jedes Heft ein Schwerpunktthema.

 

Pornographie ist modern. Sie ist von nationalen, pädagogischen und ökonomischen Sittlichkeitsvorstellungen geprägt. Unter dem Titel der »Sexualästhetik« wurde in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren diese Sittlichkeit der modernen Geschlechter radikal infrage gestellt. Dabei ging es nicht darum, die der bürgerlichen Gesellschaft als unsittlich geltenden Formen der Sexualität umstandslos mit sexueller Befreiung zu identifizieren. Vielmehr wurde das Pornographische als ein Feld eröffnet, auf dem sich in den Manifestationen bürgerlicher (Un-)Sittlichkeit zugleich Ansätze zu ihrer Verschiebung finden lassen. Die Beiträge des von Juliane Rebentisch und Kerstin Stakemeier herausgegebenen Themenschwerpunkts nehmen diese Diskussion im Horizont aktueller identitätspolitischer Diskussionen um die Zusammenhänge von Pornographie, struktureller Gewalt und Begehren wieder auf.

 

 

Inhalt:

 

Studien:

Lutz Wingert: Über die Logik von Reformen des Kapitalismus

Monika Rinck: Zur gesellschaftlichen Lage der Lyrik. Oder: Die eingerannte Tür der Theorie

Heiko Biehl: Die Kameradschaft der »kleinen Kampfgemeinschaft«. Zur Soziologie eines militärischen Mythos

 

Stichwort

Pornografie. (Un-)Sittlichkeit und Geschlecht.

Hg. von Juliane Rebentisch und Kerstin Stakemeier

 

Juliane Rebentisch und Kerstin Stakemeier: Einleitung

Susanna Paasonen: Pornokreuzzüge und emotionale Plattformpolitik

Leonie Zilch: »Marriage or Gangbang?« Pornografie als Raum (un-)sittlicher Selbstverortung

MYSTI: I AM NOT A BODY WHO FEELS GOVERNED

Jennifer Doyle und Jennifer C. Nash: Ein Gespräch über Pornografie, Erotik, Lust, Verlust und das Schreiben

Peter Gorsen: Der hermaphroditische Eros. Pornografie in der bürgerlichen Gesellschaft und Ästhetik. Eine Zitatcollage, zusammengestellt und eingeleitet von Kerstin Stakemeier

 

Eingriffe:

John-Baptiste Oduor: Ein pragmatistischer Maverick. Zu Raymond Geuss

Hubertus Buchstein: Gegenläufige Rezeptionspolitiken. Zur Korrespondenz Otto Kirchheimer – Carl Schmitt 1952 bis 1961

 

Archiv:

Otto Kirchheimer und Carl Schmitt: Korrespondenz 1952 bis 1961

14,99 € inkl. Mwst.
Artikel noch nicht erschienen
Nicht lieferbar
Auf die Merkliste
Lieferung nach Zahlungseingang

Produktdetails

Das könnte Sie auch interessieren:

Business

Führen Leisten Leben
Führen Leisten Leben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Deal!
Deal!
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.

Karriere

Entwickle deine Stärken
Entwickle deine Stärken
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
22,00 € inkl. Mwst.

Finanzen

Souverän investieren für Einsteiger
Souverän investieren für Einsteiger
kartoniert
Artikel lieferbar
17,00 € inkl. Mwst.

Leben

Das Gummibärchen im Spinat
Das Gummibärchen im Spinat
kartoniert
Artikel lieferbar
16,00 € inkl. Mwst.

Business

Der Chef, den ich nie vergessen werde
Der Chef, den ich nie vergessen werde
kartoniert
Artikel lieferbar
29,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

KI 2041
KI 2041
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.

Karriere

Menschen überzeugen, die Recht haben wollen
Menschen überzeugen, die Recht haben wollen
kartoniert
Artikel lieferbar
24,00 € inkl. Mwst.

Leben

simplify your day 2024
simplify your day 2024
Kalender
Artikel lieferbar
16,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Die Selbstgerechten
Die Selbstgerechten
kartoniert
Artikel lieferbar
15,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Wer wird Milliardär?
Wer wird Milliardär?
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
35,00 € inkl. Mwst.