In unseren Interviews erfahren Sie aus erster Hand, was unsere Autorinnen und Autoren antreibt. Entdecken Sie hier spannende Hintergrundgeschichten und Informationen rund um unsere Bücher und Themen.
Mit »Testtraining to go. Polizei« haben Bewerber eine neue crossmediale Möglichkeit, sich auf den Einstellungstest bei Polizei, Feuerwehr oder Bundeswehr vorzubereiten. Doris Brenner und Verena Wolff im Interview über ihr neues Buch und die dazugehörige…
› mehr
Wo kommt die dschihadistische Terrormiliz Islamischer Staat (IS) her? Was sind ihre Ziele und was treibt sie zu ihren Taten? Ist sie noch zu besiegen? All das hat sich Wilfried Buchta, promovierter Islamwissenschaftler und bis 2011 politischer Analyst für…
› mehr
Ihre gegenwärtige Geistesverfassung?
Heiter bis wolkig. Ich war gerade froh, alle Schreibwünsche abgearbeitet und vom Tisch zu haben!
Wer war der Held/die Heldin Ihrer Kindheit?
Jim Knopf, dann Tom Sawyer, später Bobby Fischer und die Jedi-Ritter.
…
› mehr
Christophe André, Psychiater und Psychotherapeut, erklärt uns in seinem Buch »Und vergiss nicht, glücklich zu sein!«, wie wir uns dem aufgeklärten Glück zuwenden. Ein Interview mit dem Glücksexperten aus Frankreich.
› mehr
Die Wirtschaft sind wir alle. Und diese Wirtschaft ist krank, sagen Prof. Dr. Christian Scholz und Prof. Dr. Joachim Zentes. In ihrem Buch »Schizo-Wirtschaft« beleuchten sie das Problem und fordern uns zum radikalen Umdenken auf. Einen exklusiven…
› mehr
Ute Blindert zeigt in Ihrem Buch, »Per Netzwerk zum Job«, wie effektives Netzwerken funktioniert. Für campus.de hat sie die zehn wichtigsten Tipps beim Aufbau eines Netzwerks zusammengestellt.
› mehr
Jana Sinram, Politikwissenschaftlerin und Redakteurin beim Deutschlandfunk, hat ein Buch über den Streit über die dänischen Mohammed-Karikaturen geschrieben. Durch die Attentate in Kopenhagen und Paris bekommt es jetzt eine besondere Brisanz.
› mehr