Bücher zur Geschichte

Wissenschaft

Asiatische Revolutionen

Europa und der Aufstieg und Fall asiatischer Imperien (1600-1830)

aus der Reihe

Globalgeschichte

Wissenschaft

Asiatische Revolutionen

Europa und der Aufstieg und Fall asiatischer Imperien (1600-1830)

aus der Reihe

Globalgeschichte

Stimmen zum Buch
Felicia Gottmann, Journal of World History, 2018
A book of the magnitude and scope of Sven Trakulhun’s ›Asiatische Revolutionen‹ is only published every few decades. A similar work appeared precisely twenty years ago: Jürgen Osterhammel’s ›Die Entzauberung Asiens‹. […] ›Asiatische Revolutionen‹ is a landmark achievement (…).
Alexander Drost, clio-online
Trakulhun gives a solid account of German, French and British writings about the ›Asian Revolutions‹ in the early modern period.
Nadine Amsler, Zeitschrift für Historische Forschung, 2018
›Asiatische Revolutionen‹ führt mit großer Literatur- und Quellenkenntnis durch zwei Jahrhunderte Geschichte europäischer Fremdwahrnehmungen und politischen Denkens und deckt dabei weit auseinanderliegende Teile des eurasischen Kontinents ab. […] Die klug gewählte Fokussierung auf Semantiken der Revolution erlaubt es Trakulhun, den Lesern das Ausmaß der Veränderungen europäischer Asienbilder zwischen dem17. und 19. Jahrhundert in aller Drastik vor Augen zu führen. Die Studie, die durch ein nützliches Personen- und Ortsregister ergänzt wird, ist deshalb ein willkommener Beitrag zur historischen Asienliteratur.
Über das Buch

Die politische Landkarte Asiens befand sich im 17. und 18. Jahrhundert in unruhiger, krisenhafter Bewegung. Vom Bosporus über Iran, von Nordindien und Südostasien bis nach China durchschritten die asiatischen Monarchien Phasen der staatlichen Umgestaltung und des dynastischen Niedergangs. Europäische Beobachter haben diese Revolutionen sehr genau verfolgt und beschrieben. Im Spiegel der Geschichte des "Orients" wollte Europa sich selbst besser erkennen, indem es die eigenen politischen Erfahrungen immer wieder neu mit denen der "Anderen" verglich. Auf ungewöhnlich breiter Quellenbasis rekonstruiert dieses Buch die universalhistorische Erfassung Asiens als einen geistigen Aneignungsprozess, in dem europäische Revolutionsdiskurse und asiatische Geschichtsschreibung, geschichtsphilosophische Entwicklungsmodelle und Ideologien des Kolonialismus miteinander verwoben waren.

 

Globalgeschichte: Herausgegeben von Sebastian Conrad, Andreas Eckert und Margrit Pernau

Stimmen zum Buch
Felicia Gottmann, Journal of World History, 2018

A book of the magnitude and scope of Sven Trakulhun’s ›Asiatische Revolutionen‹ is only published every few decades. A similar work appeared precisely twenty years ago: Jürgen Osterhammel’s ›Die Entzauberung Asiens‹. […] ›Asiatische Revolutionen‹ is a landmark achievement (…).

Alexander Drost, clio-online

Trakulhun gives a solid account of German, French and British writings about the ›Asian Revolutions‹ in the early modern period.

Nadine Amsler, Zeitschrift für Historische Forschung, 2018

›Asiatische Revolutionen‹ führt mit großer Literatur- und Quellenkenntnis durch zwei Jahrhunderte Geschichte europäischer Fremdwahrnehmungen und politischen Denkens und deckt dabei weit auseinanderliegende Teile des eurasischen Kontinents ab. […] Die klug gewählte Fokussierung auf Semantiken der Revolution erlaubt es Trakulhun, den Lesern das Ausmaß der Veränderungen europäischer Asienbilder zwischen dem17. und 19. Jahrhundert in aller Drastik vor Augen zu führen. Die Studie, die durch ein nützliches Personen- und Ortsregister ergänzt wird, ist deshalb ein willkommener Beitrag zur historischen Asienliteratur.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
52,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

396 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Eduard Bernstein (1850–1932)
Eduard Bernstein (1850–1932)
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
189,00 € inkl. Mwst.

Business

Communitys
Communitys
Hardcover gebunden
Artikel noch nicht erschienen
29,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Auf dünnem Eis
Auf dünnem Eis
kartoniert
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Finanzen

Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs
Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs
Hardcover gebunden
Artikel noch nicht erschienen
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

»Und morgen die ganze Welt«
»Und morgen die ganze Welt«
kartoniert
Artikel noch nicht erschienen
45,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Koloniale Begegnungen
Koloniale Begegnungen
kartoniert
Artikel lieferbar
68,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Überreichtum
Überreichtum
kartoniert
Artikel lieferbar
29,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Jura not alone
Jura not alone
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Schwule Nazis
Schwule Nazis
kartoniert
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

»Das Wagnis der Öffentlichkeit«
»Das Wagnis der Öffentlichkeit«
kartoniert
Artikel noch nicht erschienen
59,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wählermärkte
Wählermärkte
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Demokratie neu denken
Demokratie neu denken
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
30,00 € inkl. Mwst.