Bücher zur Geschichte

Wissenschaft

Eine große Freude?

Der innerdeutsche Paketverkehr im Kalten Krieg (1949-1989)

Wissenschaft

Eine große Freude?

Der innerdeutsche Paketverkehr im Kalten Krieg (1949-1989)

Stimmen zum Buch
Clemens Villinger, H-Soz-Kult, 09.11.2018
Das Buch [liefert] spannende Einsichten zur Entstehung und Verfestigung von stereotypen Selbst- und Fremdbildern in Ost- und Westdeutschland, die ihre vollen Wirkungen erst in der Umbruchszeit nach 1989 entfalteten.
Ilko-Sascha Kowalczuk, Das Historisch-Politische Buch, 16.04.2019
Insgesamt legte Konstanze Soch eine interessante Studie vor. Sie hat ein wichtiges Thema der deutsch-deutschen Alltags- und Mentalitätsgeschichte bearbeitet, viele relevante Einsichten erarbeitet und zugleich einige Fragen offen gelassen, die künftigen Forschungen als Ausgangspunkte dienen könnten.
Über das Buch

Während der Teilung Deutschlands war der Päckchen- und Paketverkehr zwischen der DDR und der Bundesrepublik Deutschland für viele Menschen die einzige Möglichkeit, mit Verwandten und Bekannten zu kommunizieren und sie mit Geschenken zu bedenken. In beiden Staaten kam ihm daher schnell auch eine politische Funktion zu. Wie gestaltete sich der innerdeutsche Päckchen- und Paketverkehr? Welche Vorstellungen vom Leben "hüben wie drüben" und vom jeweiligen Gegenüber prägten den Versand? Welche Bedeutung hatte dies nach der Wiedervereinigung für die Versender und Empfänger? Konstanze Sochs Studie, eine Beziehungsgeschichte der politischen Kultur im geteilten Deutschland, führt direkt in das Herz der Abgrenzungs- und Annäherungsversuche beider deutscher Staaten.

Stimmen zum Buch
Clemens Villinger, H-Soz-Kult, 09.11.2018

Das Buch [liefert] spannende Einsichten zur Entstehung und Verfestigung von stereotypen Selbst- und Fremdbildern in Ost- und Westdeutschland, die ihre vollen Wirkungen erst in der Umbruchszeit nach 1989 entfalteten.

Ilko-Sascha Kowalczuk, Das Historisch-Politische Buch, 16.04.2019

Insgesamt legte Konstanze Soch eine interessante Studie vor. Sie hat ein wichtiges Thema der deutsch-deutschen Alltags- und Mentalitätsgeschichte bearbeitet, viele relevante Einsichten erarbeitet und zugleich einige Fragen offen gelassen, die künftigen Forschungen als Ausgangspunkte dienen könnten.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
46,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

319 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

kartoniert
Artikel lieferbar
38,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Illuminati, Rothschilds, Zionisten
Illuminati, Rothschilds, Zionisten
kartoniert
Artikel lieferbar
55,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wirtschaft, Demokratie und liberaler Sozialismus
Wirtschaft, Demokratie und liberaler Sozialismus
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Dialog mit dem Drachen
Dialog mit dem Drachen
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wissenschaft im Wettbewerb
Wissenschaft im Wettbewerb
kartoniert
Artikel noch nicht erschienen
42,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Aufklärung vor Europa retten
Die Aufklärung vor Europa retten
kartoniert
Artikel lieferbar
20,00 € inkl. Mwst.

Business

Wenn jede Entscheidung zählt
Wenn jede Entscheidung zählt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Sakralisierung der Identität
Die Sakralisierung der Identität
kartoniert
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
59,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wie Deutschland mit Islamismus umgeht
Wie Deutschland mit Islamismus umgeht
kartoniert
Artikel noch nicht erschienen
34,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Karriere im Transit
Karriere im Transit
kartoniert
Artikel noch nicht erschienen
49,00 € inkl. Mwst.

 

Soziologie 2/2025
Soziologie 2/2025
kartoniert
Artikel lieferbar
21,00 € inkl. Mwst.