Bücher zur Geschichte

Wissenschaft

Kolonialismus und Islam

Deutsche und britische Herrschaft in Westafrika (1900-1914)

aus der Reihe

Globalgeschichte

Wissenschaft

Kolonialismus und Islam

Deutsche und britische Herrschaft in Westafrika (1900-1914)

aus der Reihe

Globalgeschichte

Stimmen zum Buch
Mehdi Sajid, H-Soz-Kult, 28.02.2019
Das Buch […] bietet ein nuanciertes Bild von den Interaktionen zwischen Muslimen und Kolonisatoren - ein Bild, in dem die Kolonialisierten […] sich manchmal bewusst für eine Allianz mit den Kolonisatoren gegen ihre eigenen Landsleute und Glaubensgenossen entschieden haben. […] Eine Stärke des Buches ist der kontinuierliche Vergleich zwischen deutscher und britischer Kolonialherrschaft, was dem Nichtkenner Westafrikas nicht nur ein tieferes Verständnis der Materie ermöglicht, sondern auch sein Bewusstsein für grenzüberschreitende Prozesse schärft.
Andreas Schmidt, media-mania.de, 07.08.2017
Gottschalk vermag es verständlich und spannend diese Spannungsverhältnisse, die sowohl den europäischen Diskurs als auch die koloniale Praxis prägten, darzustellen. Diese Studie mag einen sehr speziellen Aspekt des europäischen Kolonialismus behandeln, ist aber gerade deswegen sehr interessant zu lesen und zu empfehlen.
Stephan Conermann, Connections, 04.05.2019
Eine interessante und gut lesbare Abhandlung zu einem wichtigen Thema.
Über das Buch

Welche Rolle spielte der Islam für die koloniale Herrschaft in den muslimisch geprägten Regionen Kameruns und Nordnigerias? Sebastian Gottschalk legt überzeugend dar, wie die islamisch geprägten Eliten und Strukturen in die Herrschaftsapparate der deutschen und britischen Kolonialmächte eingebunden wurden - aber auch, wie sie islamische Widerstandsbewegungen formierten. Das Buch eröffnet ein Spektrum von Perspektiven auf die Kolonialherrschaft: Verflechtungen zwischen Kolonien und Metropole geraten ebenso in den Blick wie solche, die die Entwicklungen vor Ort mit transregionalen und globalen Prozessen in Verbindung brachten.

Stimmen zum Buch
Mehdi Sajid, H-Soz-Kult, 28.02.2019

Das Buch […] bietet ein nuanciertes Bild von den Interaktionen zwischen Muslimen und Kolonisatoren - ein Bild, in dem die Kolonialisierten […] sich manchmal bewusst für eine Allianz mit den Kolonisatoren gegen ihre eigenen Landsleute und Glaubensgenossen entschieden haben. […] Eine Stärke des Buches ist der kontinuierliche Vergleich zwischen deutscher und britischer Kolonialherrschaft, was dem Nichtkenner Westafrikas nicht nur ein tieferes Verständnis der Materie ermöglicht, sondern auch sein Bewusstsein für grenzüberschreitende Prozesse schärft.

Andreas Schmidt, media-mania.de, 07.08.2017

Gottschalk vermag es verständlich und spannend diese Spannungsverhältnisse, die sowohl den europäischen Diskurs als auch die koloniale Praxis prägten, darzustellen. Diese Studie mag einen sehr speziellen Aspekt des europäischen Kolonialismus behandeln, ist aber gerade deswegen sehr interessant zu lesen und zu empfehlen.

Stephan Conermann, Connections, 04.05.2019

Eine interessante und gut lesbare Abhandlung zu einem wichtigen Thema.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
50,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

324 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Nach dem Privateigentum?
Nach dem Privateigentum?
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Illuminati, Rothschilds, Zionisten
Illuminati, Rothschilds, Zionisten
kartoniert
Artikel lieferbar
55,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Kunst im Streit
Kunst im Streit
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
30,00 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
38,00 € inkl. Mwst.

Business

Wenn jede Entscheidung zählt
Wenn jede Entscheidung zählt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Europas Einigung
Europas Einigung
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
54,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Das soziale Europa
Das soziale Europa
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Sakralisierung der Identität
Die Sakralisierung der Identität
kartoniert
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Eichmanns Anwalt
Eichmanns Anwalt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Sport und Feminismus
Sport und Feminismus
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Dialog mit dem Drachen
Dialog mit dem Drachen
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.