Bücher zu den Kulturwissenschaften

Wissenschaft

Vitalitätseffekte

Erkenntnis und Affekt in der Medienkultur der Zellbiologie

Wissenschaft

Vitalitätseffekte

Erkenntnis und Affekt in der Medienkultur der Zellbiologie

Stimmen zum Buch
Alisa Kronberger, MEDIENwissenschaft 01/2024
Einblicke in eine Laborstudie, dichte, interdisziplinäre theoretische Bezüge und präzise, komparative Analysen von Visualisierungstechniken der Zellbiologie machen Papenburgs Monografie nicht nur zu einer überzeugenden und lesensweiten Lektüre, sondern inspirieren und motivieren auch dazu, spartenübergreifend zu forschen und den Blick über den eigenen Fachdisziplin-Tellerrand zu wagen.
Über das Buch

Wie schaffen Bilder Wissen? Welche Rolle kommt der Ästhetik in der naturwissenschaftlichen Bildgebung zu? Was verändert sich an der Beweiskraft des Bildes durch die digitale Bilderzeugung? Bettina Papenburg befasst sich anhand von zellbiologischen Forschungs- und Lehrfilmen mit den bildgebenden Verfahren der computergestützten Mikroskopie. Aus einer medien- und filmwissenschaftlichen sowie kunst- und wissenschaftsgeschichtlichen Perspektive untersucht sie, wie digitale Bilder in der naturwissenschaftlichen Forschung als Erkenntnismedien wirken. Dabei zeigt sich, dass sich die fachlich geschulte, auf Erkenntnisgewinn ausgerichtete Wahrnehmung und die affektive Beteiligung an den Filmen nicht konträr zueinander verhalten, sondern einander bereichern und erweitern.

 

creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Stimmen zum Buch
Alisa Kronberger, MEDIENwissenschaft 01/2024

Einblicke in eine Laborstudie, dichte, interdisziplinäre theoretische Bezüge und präzise, komparative Analysen von Visualisierungstechniken der Zellbiologie machen Papenburgs Monografie nicht nur zu einer überzeugenden und lesensweiten Lektüre, sondern inspirieren und motivieren auch dazu, spartenübergreifend zu forschen und den Blick über den eigenen Fachdisziplin-Tellerrand zu wagen.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
42,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

308 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
42,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Im Morgengrauen der Digitalisierung
Im Morgengrauen der Digitalisierung
kartoniert
Artikel noch nicht erschienen
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Eduard Bernstein (1850–1932)
Eduard Bernstein (1850–1932)
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
189,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wo wir wie wählen
Wo wir wie wählen
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
59,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Deal!
Deal!
Hardcover gebunden
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Religion in der Moderne
Religion in der Moderne
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Auf dünnem Eis
Auf dünnem Eis
kartoniert
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Machtfaktor Karlsruhe
Machtfaktor Karlsruhe
kartoniert
Artikel noch nicht erschienen
18,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Der Verlust der Tugend
Der Verlust der Tugend
kartoniert
Artikel lieferbar
35,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Von Nachbarn und Feinden
Von Nachbarn und Feinden
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
59,00 € inkl. Mwst.