Bücher zur Soziologie

Stimmen zum Buch
Patrick Reitinger, socialnet.de, 17.04.2018
Der Sammelband erfüllt sein Versprechen, indem er nicht nur (aber eben doch auch) einen Theorievergleich produziert, sondern Ansätze und Anregungen aufgreift, die zu einer Weiterentwicklung der beiden bisher größtenteils getrennt geführten Theoriediskussionen führen. Besonders positiv ist hervorzuheben, dass die einzelnen Beiträge des Sammelbands nicht so gestaltet sind, dass nur diejenigen ein Verständnis für das Geschriebene entwickeln können, die sich bereits mit einem der beiden Theoriestränge (oder gar beiden) ausgiebig beschäftigt haben. Vielmehr führen die steten Rekapitulationen zentraler praxistheoretischer und pragmatistischer Positionen dazu, dass die in den Beiträgen entwickelten Schlussfolgerungen gut nachvollzogen werden können.
Über das Buch

Die Körperlichkeit des Handelns, die soziale Herstellung handelnder "Subjekte ", die Unzulänglichkeit von Theorien rationalen Entscheidens: Diesen Problemen widmen sich pragmatistische Theorien wie auch Theorien sozialer Praktiken. Trotzdem standen sich diese Positionen lange indifferent bis feindselig gegenüber. Eine wirkliche Debatte über ihre oft sehr unterschiedlichen Problemlösungen kommt erst seit Kurzem in Gang. Der Band führt diese Debatte erstmals systematisch. Dabei zielt er nicht nur auf einen Theorievergleich, sondern auch darauf, Antworten aus beiden Diskussionssträngen sozialtheoretisch weiterzuentwickeln.

Stimmen zum Buch
Patrick Reitinger, socialnet.de, 17.04.2018

Der Sammelband erfüllt sein Versprechen, indem er nicht nur (aber eben doch auch) einen Theorievergleich produziert, sondern Ansätze und Anregungen aufgreift, die zu einer Weiterentwicklung der beiden bisher größtenteils getrennt geführten Theoriediskussionen führen. Besonders positiv ist hervorzuheben, dass die einzelnen Beiträge des Sammelbands nicht so gestaltet sind, dass nur diejenigen ein Verständnis für das Geschriebene entwickeln können, die sich bereits mit einem der beiden Theoriestränge (oder gar beiden) ausgiebig beschäftigt haben. Vielmehr führen die steten Rekapitulationen zentraler praxistheoretischer und pragmatistischer Positionen dazu, dass die in den Beiträgen entwickelten Schlussfolgerungen gut nachvollzogen werden können.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
39,95 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

357 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Der Verlust der Tugend
Der Verlust der Tugend
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
35,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wo wir wie wählen
Wo wir wie wählen
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Eduard Bernstein (1850–1932)
Eduard Bernstein (1850–1932)
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
189,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Solidarität und Kontingenz
Solidarität und Kontingenz
kartoniert
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Deal!
Deal!
Hardcover gebunden
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Religion in der Moderne
Religion in der Moderne
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Im Morgengrauen der Digitalisierung
Im Morgengrauen der Digitalisierung
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Karriere

Speak Up and Shine
Speak Up and Shine
kartoniert
Artikel lieferbar
30,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Von Nachbarn und Feinden
Von Nachbarn und Feinden
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
59,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
59,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Machtfaktor Karlsruhe
Machtfaktor Karlsruhe
kartoniert
Artikel lieferbar
18,00 € inkl. Mwst.