E-Books zur Geschichte

Wissenschaft

Werk oder Ware?

Werk oder Ware?

Wirtschaftlicher Strukturwandel in der Tonträgerindustrie der Bundesrepublik zwischen 1951 und 1983

Wissenschaft

Werk oder Ware?

Wirtschaftlicher Strukturwandel in der Tonträgerindustrie der Bundesrepublik zwischen 1951 und 1983

Stimmen zum Buch
Martin Rempe, Sehepunkte, 15.04.2021
Mit seiner Dissertation zur Tonträgerindustrie in der Bundesrepublik hat Christian A. Müller zweifellos Pionierarbeit geleistet.
Tom Koltermann, H-Soz-Kult, 01.06.2021
Christian A. Müller [hat] eine konzise Darstellung der Transformation der deutschen Tonträgerindustrie vorgelegt. Insbesondere das Zusammendenken der Produktionsebene und der anschließenden Rezeption kultureller Erzeugnisse, für das Müller zahlreiche Anhaltspunkte geliefert hat, dürfte sich für die künftige Popforschung als äußerst fruchtbarer Ansatz erweisen.
Über das Buch

Erfolge auf dem Musikmarkt lassen sich selbst von den Machern der Produkte oft nicht erklären. Die Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts kennt daher zwar unzählige Stars, aber keine empirisch wirklich überzeugenden Erklärungen für deren Markterfolg. Es mag im Nachhinein zwar Gründe für den Aufstieg eines bestimmten Künstlers oder Genres geben, doch stand ein solches Wissen am Anfang der Karrieren noch nicht zu Verfügung. Für die Unternehmen der Tonträgerindustrie hat dies gravierende Folgen, denn das Geschäft mit Musik wird in hohem Maße unsicher und schwer kalkulierbar. Dieses Buch zeigt aus wirtschaftshistorischer Perspektive, wie Unternehmen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit dieser Situation umgegangen sind.

Stimmen zum Buch
Martin Rempe, Sehepunkte, 15.04.2021

Mit seiner Dissertation zur Tonträgerindustrie in der Bundesrepublik hat Christian A. Müller zweifellos Pionierarbeit geleistet.

Tom Koltermann, H-Soz-Kult, 01.06.2021

Christian A. Müller [hat] eine konzise Darstellung der Transformation der deutschen Tonträgerindustrie vorgelegt. Insbesondere das Zusammendenken der Produktionsebene und der anschließenden Rezeption kultureller Erzeugnisse, für das Müller zahlreiche Anhaltspunkte geliefert hat, dürfte sich für die künftige Popforschung als äußerst fruchtbarer Ansatz erweisen.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
36,99 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferung nach Zahlungseingang

Produktdetails

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

From the Nation-Building Debate to the Bolsa Família Program
From the Nation-Building Debate to the Bolsa Família Program
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
35,99 € inkl. Mwst.

Karriere

Speak Up and Shine
Speak Up and Shine
kartoniert
Artikel lieferbar
30,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Diskurs, Macht und Geschichte
Diskurs, Macht und Geschichte
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
74,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Der Aufbruch der jungen Intelligenz
Der Aufbruch der jungen Intelligenz
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
83,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Police Use of Excessive Force in Germany
Police Use of Excessive Force in Germany
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
54,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Biographizität
Biographizität
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
43,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Historiker und Politik
Historiker und Politik
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
99,99 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Deal!
Deal!
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Zeitort Archiv
Zeitort Archiv
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
73,99 € inkl. Mwst.
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
46,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Freundschaft als Beziehung zur Welt
Freundschaft als Beziehung zur Welt
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
35,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Solidarität und Kontingenz
Solidarität und Kontingenz
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
39,99 € inkl. Mwst.