
WestEnd 1/2021: Destruktivität und Regression im Rechtspopulismus
Neue Zeitschrift für Sozialforschung
WestEnd
WestEnd 1/2021: Destruktivität und Regression im Rechtspopulismus
Neue Zeitschrift für Sozialforschung
WestEnd
Über das Buch
In Anlehnung an die berühmte »Zeitschrift für Sozialforschung« (1932 – 1941) verfolgt auch ihre seit 2004 halbjährlich erscheinende Nachfolgerin »WestEnd« den Anspruch einer kritischen Gesellschaftsanalyse. Zur Veröffentlichung kommen Aufsätze und Essays aus Soziologie, Philosophie, politischer Theorie, Ästhetik, Geschichte, Entwicklungspsychologie, Rechtswissenschaft und politischer Ökonomie. Neben den Rubriken »Studien« und »Eingriffe« behandelt jedes Heft ein Schwerpunktthema.
Destruktive Aggression und Regression sind zwei Seiten der rechtspopulistischen und nationalistischen Strömungen, deren Aufstieg in den vergangenen Jahren das politische Geschehen in vielen Ländern geprägt hat. Das Handeln ihrer Agitatoren und Parteien zielt häufig auf die Zerstörung rechtsstaatlicher Verfahren und demokratischer Formen der politischen Auseinandersetzung und Partizipation. In den Beiträgen des von Vera King und Ferdinand Sutterlüty herausgegebenen Themenschwerpunkts werden Konstellationen, Mechanismen und Dynamiken der Zerstörung und Selbstschädigung aus soziologischer und sozialpsychologischer Sicht analysiert.