In unseren Interviews erfahren Sie aus erster Hand, was unsere Autorinnen und Autoren antreibt. Entdecken Sie hier spannende Hintergrundgeschichten und Informationen rund um unsere Bücher und Themen.
Professor Rainer Kirchdörfer, Vorstand der Stiftung Familienunternehmen, im Gespräch über die Zukunft von Familienunternehmen und die Herausforderungen in der Gegenwart.
› mehr
Asymmetrische Kriege tendieren ihrer inneren Dynamik nach zur völligen Eskalation und Entgrenzung. Doch wie kann unsere offene Gesellschaft diese Kriege verhindern oder wenn nötig führen, ohne dabei ihre freiheitliche Lebensweise aufzugeben, die sie doch…
› mehr
Heike Buchter hat einen dicken Fisch an ihrer Angel. Die New York Korrespondentin der ZEIT schreibt aktuell am ersten Buch über den mächtigsten Finanzgiganten dieser Welt: BlackRock. Noch nie hat es ein Imperium wie BlackRock gegeben. Mehr als vier…
› mehr
Reiner Hoffmann, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes, und Claudia Bogedan, Abteilungsleiterin für Forschungsförderung der Hans-Böckler-Stiftung, haben ein Buch zur Zukunft der Arbeit herausgegeben. Für campus.de hat Reiner Hoffmann drei…
› mehr
Michael Steinbrecher, Journalist und Professor für Journalistik, erklärt warum die Datenrevolution uns alle betrifft. In seinem Buch »Update« mit Rolf Schumann, hat er das Thema auf die Höhe der Zeit gebracht.
› mehr
Vor jeder Veränderung einer Organisation steht eine Zielbestimmung. Sie muss ein gewisses Maß an Flexibilität haben, sagt Stefan Kühl, Professor für Organisationssoziologie an der Universität Bielefeld in seinem Gastbeitrag für campus.de.
› mehr
Führungskräfte stehen ständig unter hohem Erfolgsdruck. Die erfahrene Leadershipexpertin Maren Lehky gibt im Interview mit campus.de Antworten auf die Frage, wie man diesem Druck standhält, ohne die Lust an der Arbeit zu verlieren.
› mehr
Sie sind ausdauernd und haben Weitblick. Sie sind nicht nur stabil aufgestellt, sondern wachsen kontinuierlich. Sie fokussieren auf enge Märkte und stellen einzigartige Produkte her. Kurz: Sie sind Weltmarktführer. Doch davon wissen die wenigsten.
In…
› mehr