Wissenschaft
Alexander Dallas Bache
Building the American Nation through Science and Education in the Nineteenth Century
Wissenschaft
Alexander Dallas Bache
Building the American Nation through Science and Education in the Nineteenth Century
Stimmen zum Buch
Amerikastudien/American Studies, 01.01.2013
Historische Zeitschrift, 01.06.2013
Theodore M. Porter, UCLA
Über das Buch
Alexander Dallas Bache war der Architekt des amerikanischen Wissenschaftssystems im 19. Jahrhundert, ein amerikanischer Wilhelm
von Humboldt. Als die USA im Bürgerkrieg zu zerbrechen drohten, gelang Bache 1863 die Gründung der »National Academy of Sciences«. Im Namen der Wissenschaft schuf Bache damit ein Zeichen für den Fortbestand der Nation. Auf originelle Weise verknüpft Axel Jansen Biografieanalyse mit Wissenschafts- und Politikgeschichte.
Stimmen zum Buch
Amerikastudien/American Studies, 01.01.2013
Jansens Buch liefert ein wichtiges Stück der Wissenschafts(organisations)geschichte der USA und verhilft zu neuen Fragen - in beidem liegt kein geringer Verdienst seiner Studie.
Historische Zeitschrift, 01.06.2013
Jansen gelingt eine lesbare, interessante Studien, die spannende Informationen über die Professionalisierung der Wissenschaften in einer wichtigen Phase der US-Gesellschaft liefert und dank durchdachter Gliederung sowie eines gründlichen Index sich dem Leser leicht erschließt.
Theodore M. Porter, UCLA
Axel Jansen's writing is exemplary in its deployment of close readings and literary perspectives to rethink large issues in the history of American science and the American state.
James C. Mohr, College of Arts and Sciences Professor of History and Philip H. Knight Professor of Social Sciences, University of Oregon
This challenging new perspective is a must-read for anyone interested in the various roots of modern science and professionalism.
Thomas Haskell, Rice University
This is a book historians will not fail to read.