Bücher zur Geschichte

Wissenschaft

Geduldete Fremde

Spaniens Kolonialherrschaft und die Extranjeros in Amerika

Wissenschaft

Geduldete Fremde

Spaniens Kolonialherrschaft und die Extranjeros in Amerika

Stimmen zum Buch
Thomas Weller, sehepunkte, 15.1.2025
Martin Biersacks Arbeit besticht durch klare Begrifflichkeit, analytische Schärfe und stringente Argumentation. Sie bietet nicht nur zum Teil neue Einsichten in die Funktionsweise kolonialer Herrschaft in Hispanoamerika, sondern zeigt zugleich, wie obrigkeitliche Migrationsregime im iberischen Atlantik und deren Aneignung durch die betroffenen Akteure die Aushandlung von Zugehörigkeiten beeinflussten. Damit leistet der Verfasser einen wichtigen Beitrag zu einem aktuellen Forschungsfeld. Überzeugend ist dabei vor allem der praxeologische Ansatz, der das Verhältnis von Fremd- und Selbstkategorisierungen und die Aushandlungsprozesse von Zugehörigkeiten auf unterschiedlichen Ebenen sichtbar macht.
Stefan Rinke, Historische Zeitschrift, 320/1 2025
Ein sehr lesenswertes, gründliches Buch, das ein altes Thema in neuem Licht erscheinen lässt.
Christoph Rosenmüller, Hispanic American Historical Review, 11/2024
This is a highly erudite, thoughtful, and deeply analytical book that opens new perspectives on social belonging.
Über das Buch

Eine Besonderheit der spanischen Kolonialherrschaft ist das explizite Verbot für »Ausländer«, nach Amerika zu reisen oder sich dort anzusiedeln. Dennoch lebten viele Immigranten englischer, portugiesischer, italienischer oder französischer Herkunft in den hispano-amerikanischen Kolonien. Diese »extranjeros«, deren Ausweisung zwar oft angeordnet, aber selten praktiziert wurde, stehen im Zentrum der Studie. Martin Biersack geht dem widersprüchlichen und oft spannungsreichen Verhältnis von »Spaniern« und »Ausländern«, Norm und Praxis, Duldung und Ausweisung nach und kann so erklären, wie und warum die Integration nichtspanischer Immigranten in die vormoderne koloniale Gesellschaft gelang, obwohl sie formal von dieser ausgeschlossen waren.

 

creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/

Stimmen zum Buch
Thomas Weller, sehepunkte, 15.1.2025

Martin Biersacks Arbeit besticht durch klare Begrifflichkeit, analytische Schärfe und stringente Argumentation. Sie bietet nicht nur zum Teil neue Einsichten in die Funktionsweise kolonialer Herrschaft in Hispanoamerika, sondern zeigt zugleich, wie obrigkeitliche Migrationsregime im iberischen Atlantik und deren Aneignung durch die betroffenen Akteure die Aushandlung von Zugehörigkeiten beeinflussten. Damit leistet der Verfasser einen wichtigen Beitrag zu einem aktuellen Forschungsfeld. Überzeugend ist dabei vor allem der praxeologische Ansatz, der das Verhältnis von Fremd- und Selbstkategorisierungen und die Aushandlungsprozesse von Zugehörigkeiten auf unterschiedlichen Ebenen sichtbar macht.

Stefan Rinke, Historische Zeitschrift, 320/1 2025

Ein sehr lesenswertes, gründliches Buch, das ein altes Thema in neuem Licht erscheinen lässt.

Christoph Rosenmüller, Hispanic American Historical Review, 11/2024

This is a highly erudite, thoughtful, and deeply analytical book that opens new perspectives on social belonging.

Lucía Gómez, Fundación para la Historia de España, 2023

Para agregar, el autor reflexiona que cualquier persona que estudie a los extranjeros en Hispanoamérica se encontrará con una gran cantidad de casos, en los que la situación de vida y las acciones del presunto extranjero jugaron un papel tan importante como también los conflictos frente a las autoridades locales, la legislación y el contexto político.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
54,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

491 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Machtfaktor Karlsruhe
Machtfaktor Karlsruhe
kartoniert
Artikel lieferbar
18,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Im Morgengrauen der Digitalisierung
Im Morgengrauen der Digitalisierung
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Religion in der Moderne
Religion in der Moderne
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Solidarität und Kontingenz
Solidarität und Kontingenz
kartoniert
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Deal!
Deal!
Hardcover gebunden
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
59,00 € inkl. Mwst.

Karriere

Speak Up and Shine
Speak Up and Shine
kartoniert
Artikel lieferbar
30,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Der Verlust der Tugend
Der Verlust der Tugend
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
35,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wo wir wie wählen
Wo wir wie wählen
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

»Das Natürlichste, was eine Frau haben kann«
»Das Natürlichste, was eine Frau haben kann«
kartoniert
Artikel lieferbar
45,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Eduard Bernstein (1850–1932)
Eduard Bernstein (1850–1932)
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
189,00 € inkl. Mwst.