Bücher zur Geschichte

Wissenschaft

Gefährlicher Genuss?

Getränke und Trinkpraktiken seit der Frühen Neuzeit

Wissenschaft

Gefährlicher Genuss?

Getränke und Trinkpraktiken seit der Frühen Neuzeit

Stimmen zum Buch
Beat Kümin, H-Soz-Kult, 11.04.2025
In der Gesamtwertung beeindrucken die den Band kennzeichnenden Integrationsbemühungen, etwa mittels einer breiten Abdeckung akademischer Disziplinen (Geschichte, Literatur, Recht, Materialkultur), Epochen (17.–20. Jahrhundert), Quellengattungen (unter anderem wissenschaftliche Abhandlungen, Trinkgefäße, Inventare, Gesetze, Malerei, Ego-Dokumente), Getränkesorten (warm/kalt, mit/ohne Alkohol) und Kontinenten (Europa, Afrika, Amerika). [...] Insgesamt leistet der Band [...] einen weiteren wertvollen Beitrag zu den Drinking Studies.
Über das Buch

Trinken ist lebensnotwendig. Wer, wie, wo, was und wann trinken durfte und konnte, unterlag in der Geschichte jedoch kontinuierlichen Aushandlungs- und Wandlungsprozessen. Die Bedeutungen der Genussmittel – seien es Bier oder Wein, Kaffee oder Tee – changierten zwischen Alltagsgetränken, medizinischen Heil- oder Suchtmitteln und prestigeträchtigen Luxusgütern. Ihr Konsum konnte als sozial erwünscht oder als gefährlich gelten. Die Beiträge dieses Bandes vereinen Untersuchungen von Trinkpraktiken und der zeitgebundenen Debatten darüber; auf diese Weise geben sie Aufschluss über soziale, politische, kulturelle und wirtschaftliche Ordnungsvorstellungen von der Frühen Neuzeit bis heute. Sie zeigen zudem, dass über Trinkpraktiken epochenübergreifend Fragen nach Identität, Zugehörigkeit und Distinktion, nach race, class, gender und anderen Differenzkategorien verhandelt wurden.

Stimmen zum Buch
Beat Kümin, H-Soz-Kult, 11.04.2025

In der Gesamtwertung beeindrucken die den Band kennzeichnenden Integrationsbemühungen, etwa mittels einer breiten Abdeckung akademischer Disziplinen (Geschichte, Literatur, Recht, Materialkultur), Epochen (17.–20. Jahrhundert), Quellengattungen (unter anderem wissenschaftliche Abhandlungen, Trinkgefäße, Inventare, Gesetze, Malerei, Ego-Dokumente), Getränkesorten (warm/kalt, mit/ohne Alkohol) und Kontinenten (Europa, Afrika, Amerika). [...] Insgesamt leistet der Band [...] einen weiteren wertvollen Beitrag zu den Drinking Studies.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
45,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

359 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Auf dünnem Eis
Auf dünnem Eis
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Jura not alone
Jura not alone
kartoniert
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
59,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Religion in der Moderne
Religion in der Moderne
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Von Nachbarn und Feinden
Von Nachbarn und Feinden
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
59,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Eduard Bernstein (1850–1932)
Eduard Bernstein (1850–1932)
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
189,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wo wir wie wählen
Wo wir wie wählen
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Deal!
Deal!
Hardcover gebunden
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Lehrbuch der Soziologie
Lehrbuch der Soziologie
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,95 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Der Verlust der Tugend
Der Verlust der Tugend
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
35,00 € inkl. Mwst.
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
42,00 € inkl. Mwst.