Bücher zur Geschichte

Wissenschaft

»In Bonn ist Transparenz angesagt«

Die Flick-Affäre und die Durchsetzung eines neuen Politikideals, 1975–1987

aus der Reihe

Zeitgeschichte

Wissenschaft

»In Bonn ist Transparenz angesagt«

Die Flick-Affäre und die Durchsetzung eines neuen Politikideals, 1975–1987

aus der Reihe

Zeitgeschichte

Stimmen zum Buch
Justus Bender, FAZ, 17.10.2023
Mainkas Buch ist deshalb Aufklärung im besten Sinne. Wer die historische Entstehung des Transparenzideals seit der Flick-Affäre versteht, kann in der Gegenwart beurteilen, wo sie übertrieben wirkt – und kann verstehen, warum das Transparenzideal zwar aus einem Vertrauensverlust in Parteien entsteht, aber selbst nicht dabei hilft, dieses Vertrauen wiederherzustellen.
Über das Buch

Die Flick-Affäre hat ihren festen Platz in der Zeitgeschichte. Transparenz ist eines der populärsten Schlagwörter heutiger politischer Debatten. Martin Mainka begibt sich auf die Suche nach den historischen Wurzeln dieses Phänomens: Im Gefolge eines der größten politischen Skandale der Bundesrepublik Deutschland – in den 1980er Jahren wurde aufgedeckt, dass der Flick-Konzern jahrelang verdeckte Parteienspenden geleistet hatte – gewann Transparenz als Teil neuer Demokratiekonzepte an Bedeutung; die repräsentative Demokratie und die etablierten Parteien büßten an Legitimität und Vertrauen ein. Erwartungen an die Politik wandelten sich; neue politische Akteure, die ein anderes Demokratieverständnis repräsentierten, betraten die politische Bühne. Vor dem Hintergrund zunehmender Moralisierung der öffentlichen Debatte, einer neuen Härte der Parteienkritik und des Korruptionsvorwurfs wurde Transparenz zum Ideal und Leitbegriff bundesdeutscher Politik – sei es bei der Aufklärungsarbeit des Flick-Untersuchungsausschusses oder bei den Reformen der Parteienfinanzierung und der Verhaltensregeln für Abgeordnete.

Stimmen zum Buch
Justus Bender, FAZ, 17.10.2023

Mainkas Buch ist deshalb Aufklärung im besten Sinne. Wer die historische Entstehung des Transparenzideals seit der Flick-Affäre versteht, kann in der Gegenwart beurteilen, wo sie übertrieben wirkt – und kann verstehen, warum das Transparenzideal zwar aus einem Vertrauensverlust in Parteien entsteht, aber selbst nicht dabei hilft, dieses Vertrauen wiederherzustellen.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
39,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

455 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Karriere

Speak Up and Shine
Speak Up and Shine
kartoniert
Artikel lieferbar
30,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Deal!
Deal!
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Jura not alone
Jura not alone
kartoniert
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Machtfaktor Karlsruhe
Machtfaktor Karlsruhe
kartoniert
Artikel lieferbar
18,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Der Verlust der Tugend
Der Verlust der Tugend
kartoniert
Artikel lieferbar
35,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

»Das Natürlichste, was eine Frau haben kann«
»Das Natürlichste, was eine Frau haben kann«
kartoniert
Artikel lieferbar
45,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Lehrbuch der Soziologie
Lehrbuch der Soziologie
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,95 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Solidarität und Kontingenz
Solidarität und Kontingenz
kartoniert
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Religion in der Moderne
Religion in der Moderne
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Im Morgengrauen der Digitalisierung
Im Morgengrauen der Digitalisierung
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
30,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wo wir wie wählen
Wo wir wie wählen
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.