Wissenschaft
Stimmen zum Buch
Wolfgang Janisch, Süddeutsche Zeitung, 19.04.2022
Klaus Wiegrefe, Der Spiegel, 11.04.2022
sueddeutsche.de, 27.04.2022
Über das Buch
Wiltraut Rupp-von Brünneck war eine der profiliertesten Juristinnen der Bonner Republik. Von 1963 bis 1977 amtierte sie als Richterin des Bundesverfassungsgerichts – als einzige Frau unter fünfzehn Männern. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde sie in den Siebzigerjahren durch ihre pointiert formulierten Sondervoten bekannt, in denen sie die Entscheidungen ihrer mehrheitlich konservativen Richterkollegen kritisierte. Ihr Sondervotum zum umstrittenen Abtreibungsurteil machte sie zu einer Identifikationsfigur der Frauenbewegung. Auf der Grundlage umfangreicher Archivbestände schildert Fabian Michl den außergewöhnlichen Lebensweg einer Spitzenjuristin und streitbaren Vorkämpferin für Gleichberechtigung, Sozialstaat und Demokratie – von der Jugend im Adelsmilieu der Weimarer Jahre über das Studium in Zeiten des politischen Umbruchs, die ersten beruflichen Schritte im Nationalsozialismus, die Neuorientierung in der Nachkriegszeit, die Ministeriallaufbahn im »roten Hessen« der Fünfzigerjahre bis hin zur Tätigkeit am Bundesverfassungsgericht.
Stimmen zum Buch
Wolfgang Janisch, Süddeutsche Zeitung, 19.04.2022
Fabian Michl ist ein eindrucksvolles Buch gelungen, für das es eigentlich kein Genre gibt. […] [Es] ist mehr als ein Jurisitinnenportrait. Es beschreibt ein geradezu paradigmatisches deutsches Leben, durch das sich der tiefe Graben zwischen Diktatur und Demokratie zieht wie eine hässliche Narbe.
Klaus Wiegrefe, Der Spiegel, 11.04.2022
Ab 1963 kämpfte Wiltraut Rupp-von Brünneck als einzige Richterin am Bundesverfassungsgericht gegen die Benachteiligung von Frauen, für Pressefreiheit und den Sozialstaat. ... Fabian Michl hat nun eine Biografie der Juristin geschrieben, für die er erstmals auch das Leben vor der großen Karriere recherchiert hat. Das Ergebnis schockiert.
sueddeutsche.de, 27.04.2022
Ein akribisch recherchiertes Meisterwerk über den steinigen Weg von der Diktatur in die Demokratie.
Legal Tribune Online, 08.05.2022
Fabian Michl hat ein Buch über die zweite Verfassungsrichterin in Karlsruhe geschrieben - Wiltraut Rupp-von Brünneck. Eine Juristin aus adeliger Familie, mit einer für ihre Zeit höchst ungewöhnlichen Karriere und viel Einfluss.