Bücher zur Soziologie

Wissenschaft

Götter hinter Gittern

Die Religionsfreiheit im Strafvollzug der Bundesrepublik Deutschland

Wissenschaft

Götter hinter Gittern

Die Religionsfreiheit im Strafvollzug der Bundesrepublik Deutschland

Stimmen zum Buch
Sigrid Haunberger, socialnet.de, 30.06.2017
Eine Lektüre der Dissertation kann der religionswissenschaftlichen und soziologisch interessierten Leserschaft empfohlen werden, die sich für eine mehr organisationssoziologische und rechtswissenschaftliche Perspektive auf einen der bisher „blinden Flecken“ im Strafvollzug interessiert.
Matthais Böhm, CIBEDO, 14.05.2018
Das Werk [verdeutlicht] auch bekannte Probleme aus der Praxis (Fasten, Professionalisierung, Strukturen oder Finanzierungsfragen), die jedoch vor dem Hintergrund der Verwaltungsaufgaben einer Justizvollzugsanstalt aus einem anderen als dem rein religiösen Blickwinkel betrachtet werden.
Irene Becci, Journal of Contemporary Religion, 20.12.2018
Jahn's focus is on religious diversity and the way the facilities handle it at the administrative and juridical level. Her book is a contribution to an ongoing debate in Europe about the multicultural development of chaplaincy structures.
Über das Buch

Wie wird in Deutschland unter den Bedingungen des Strafvollzugs das Recht auf Religionsfreiheit umgesetzt? Für Insassen von Haftanstalten gelten grundsätzlich die bürgerlichen Rechte - doch seit einiger Zeit erweitert sich die kulturelle Zugehörigkeit der Inhaftierten und damit das religiöse Spektrum, auf das die im Grundgesetz garantierte Religionsfreiheit von der Verwaltung anzuwenden ist. Anhand von sechs Anstaltsporträts kann die Autorin zeigen, dass es einen umfassenden Spielraum im Prozess der Aushandlung der Religionspraxis zwischen Religion und Staat gibt, der auch verfassungsrechtliche Regelungen einbezieht.

Stimmen zum Buch
Sigrid Haunberger, socialnet.de, 30.06.2017

Eine Lektüre der Dissertation kann der religionswissenschaftlichen und soziologisch interessierten Leserschaft empfohlen werden, die sich für eine mehr organisationssoziologische und rechtswissenschaftliche Perspektive auf einen der bisher „blinden Flecken“ im Strafvollzug interessiert.

Matthais Böhm, CIBEDO, 14.05.2018

Das Werk [verdeutlicht] auch bekannte Probleme aus der Praxis (Fasten, Professionalisierung, Strukturen oder Finanzierungsfragen), die jedoch vor dem Hintergrund der Verwaltungsaufgaben einer Justizvollzugsanstalt aus einem anderen als dem rein religiösen Blickwinkel betrachtet werden.

Irene Becci, Journal of Contemporary Religion, 20.12.2018

Jahn's focus is on religious diversity and the way the facilities handle it at the administrative and juridical level. Her book is a contribution to an ongoing debate in Europe about the multicultural development of chaplaincy structures.

Gert Pickel, Theologische Revue, 15.12.2019

Insgesamt ist Jahns Arbeit nicht nur Interessierten am konkreten Thema, der Religionsausübung und ihren Möglichkeiten hinter Gittern, zu empfehlen, sondern greift – in bester soziologischer Manier – in einem erheblichen Ausmaß konzeptionell über die untersuchten Fallstudien hinaus. […] Entsprechend kann das Werk allen an Religion und Recht interessierten Lesern nur zur Lektüre emp¬fohlen werden.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
39,95 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

425 Seiten
12 Abbildungen

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Sport und Feminismus
Sport und Feminismus
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

 

Soziologie 1/2025
Soziologie 1/2025
kartoniert
Artikel lieferbar
21,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wählermärkte
Wählermärkte
kartoniert
Artikel lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Eichmanns Anwalt
Eichmanns Anwalt
Hardcover gebunden
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Kunst im Streit
Kunst im Streit
kartoniert
Artikel lieferbar
30,00 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

»Das Wagnis der Öffentlichkeit«
»Das Wagnis der Öffentlichkeit«
kartoniert
Artikel lieferbar
59,00 € inkl. Mwst.

Finanzen

Dein erstes Mal Finanzen
Dein erstes Mal Finanzen
kartoniert
Artikel lieferbar
19,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Jura not alone
Jura not alone
kartoniert
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Karriere

Entwickle deine Stärken
Entwickle deine Stärken
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.