KI, Chatbot, Zukunftstechnologien – Bücher von Campus

Im Campus Verlag haben wir eine Reihe von Büchern, die das Thema KI facettenreich beleuchten. Vom praxisnahen Businessratgeber, über die genreübergreifende Fusion von Science-Fiction und Technologie, bis zur scharfkantigen Gesellschaftsanalyse – unsere Autorinnen und Autoren sind echte Expert:innen rund um das Thema KI im Unternehmensbereich. Ihre gebündelte Expertise finden Sie wie immer praxistauglich aufbereitet in unseren Büchern. Lesen müssen Sie allerdings noch selbst!

Was ist eine »Künstliche Intelligenz«?

KI steht für Künstliche Intelligenz und hat unzählige Facetten. Dabei ist die KI längst keine Zukunftsvision mehr, sondern bereits Teil unserer Gegenwart. Sie wird in vielen Bereichen des Lebens – von der Produktion über den Kundenservice, das Marketing bis zum Dating – eingesetzt. Aktuell entwickelt sie sich mit Anwendungen wie ChatGPT breitenwirksam zur Spielwiese und zum Testlabor für unterschiedlichste Anwender:innen und Zielgruppen. Menschen lassen die KI für sich Bilder, Spiele Geschäftsberichte, Songtexte, Interviews und vieles mehr erstellen und testen damit die neuen Möglichkeiten aus – und dabei entsteht nicht nur neues Wissen, sondern auch viel Spaß und die eine oder andere Kuriosität.

Was bedeutet KI für unsere Wirtschaft?

Welche Auswirkungen haben KI-Anwendungen auf unsere Wirtschaft und die Unternehmen? Wo lohnt es sich zu investieren, und wovon kann man sich getrost verabschieden? Und was sollte man kritisch überdenken? Klar ist: Künstliche Intelligenz ist nicht nur großen Konzernen vorbehalten. Auch der Mittelstand kann heute schon auf komplexe KI-Anwendungen zurückgreifen. Was uns die KI heute ermöglicht, morgen bereitstellt und wie sie uns übermorgen vielleicht überrascht, lesen Sie unseren Büchern. 

Entdecken Sie unsere Bücher zum Thema KI

Vom preisgekrönten Bestseller »KI 2041« bis zum brandneuen »Chefsache Metaverse« – tauchen Sie mit Campus ein in die spannende Welt der Künstlichen Intelligenz und digitalen Räume!

Mehr Informationen und Leseproben zu den vorgestellten Büchern erhalten Sie mit einem Klick auf das Buchcover. Alle Titel, ob gedruckt oder als E-Book, können Sie direkt bei Campus bestellen.

Wie wird künstliche Intelligenz unser Leben in zwanzig Jahren verändert haben? Zehn fiktionale Geschichten von Science‐Fiction‐Autor Qiufan Chen führen uns in die Welt von übermorgen, jeweils gefolgt von einem Realitätscheck durch den KI‐Experten Kai‐Fu Lee.

Mehr zum Buch: »KI 2041« von Kai-Fu Lee und Qiufan Chen

Wie wird Künstliche Intelligenz unser menschliches Zusammenleben prägen, welche technologischen Revolutionen werden ihr folgen und welche Chancen, aber auch Gefahren gehen von einer allgegenwärtigen KI aus? 

Tauchen Sie ein in zehn faszinierende Zukunftsvisionen: spannende und außergewöhnliche Science-Fiction-Szenarien, die den Blick auf unterschiedliche Alltagsrealitäten in nicht allzu ferner Zukunft richten. Wie sehen Sie das Jahr 2041? Entdecken Sie mit den Autoren Kai-Fu Lee und Qiufan Chen, wie KI Teil unseres zukünftigen Lebens werden könnte, welche Potenziale wir entfesseln können, aber auch kontrollieren müssen. Auf unserem Youtube-Kanal finden Sie zwei Videos zum Thema »KI 2041«:

Schauen Sie hier den Buchtrailer und begegnen Sie in diesem Animationsvideo einer Protagonistin des Buchs

 

Wirtschaft & Gesellschaft

KI 2041
KI 2041
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

AI-Superpowers
AI-Superpowers
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.

Business

Von Artificial zu Augmented Intelligence
Von Artificial zu Augmented Intelligence
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
38,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Maschinenbewusstsein
Maschinenbewusstsein
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
27,95 € inkl. Mwst.

Business

Chefsache Metaverse
Chefsache Metaverse
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.

Business

Chefsache Cybersicherheit
Chefsache Cybersicherheit
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
39,95 € inkl. Mwst.

»Metaverse wird das Internet in den kommenden Jahren nochmals revolutionieren – unternehmerisches Denken 2023 sollte also auch die digitalen Paralleluniversen im Blick haben.«

Julia Finkeissen und Thomas R. Köhler

Mehr zum Buch: »Chefsache Metaverse« mit Thomas R. Köhler und Julia Finkeissen

Was hat es überhaupt mit dem »Metaverse« auf sich und wie können Sie es nutzen? Lassen Sie sich von unserem Autorenduo Thomas R. Köhler und Julia Finkeissen mitnehmen und hören Sie hier die Podcast-Folge oder lesen Sie mehr im Interview



Mit virtuellen Welten öffnet sich ein ganz neuer Geschäftszweig. Und der lässt sich von jedem Unternehmen umsetzen. Wie, worauf es ankommt und welche Möglichkeiten es gibt, darüber sprechen Thomas Köhler und Julia Finkeissen in dieser Folge. Doch nicht nur die Wirtschaft haben die zwei im Blick, sondern es geht auch um ethische Fragen der virtuellen Realität. Julia Finkeissen ist Unternehmerin, Investorin und Beraterin u.a. für digitale Start-Ups. Thomas R. Köhler ist Experte für Sicherheit im Netz. Er ist Unternehmer, Berater, Autor mehrere Bücher und in der Forschung und Lehre tätig in Deutschland und China.

Mehr zum Buch: »Von Artificial zu Augmented Intelligence« 

Kaum ein Thema wird so intensiv diskutiert wie die digitale Transformation und die damit verbundenen, vermeintlich unendlichen Möglichkeiten. In vielen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft scheinen die erhofften Auswirkungen und Vorteile der digitalen Transformation jedoch noch nicht vollständig angekommen zu sein. 

Die Autor:innen Alex Karp, Jan Hiesserich und Paula Cipierre wagen vor dem Hintergrund ihrer langjährigen Erfahrung und Arbeit beim führenden Softwareunternehmen Palantir einen ungewohnten Blick auf die Digitalisierung - mit Fokus auf Kunst und Mensch.

Ihr Konzept der Augmented Intelligence deckt nicht nur zahlreiche Denkfehler in der aktuellen Debatte auf, sondern rückt den Menschen bewusst wieder in den Mittelpunkt der digitalen Transformation. Aus dieser Perspektive eröffnen sich wieder neue, eindrucksvolle Möglichkeitsräume.

»Wir haben es in der Hand, die Zukunft zu gestalten!«
Mit dem Konzept der Augmented Intelligence und dem Blick auf die Kunst gelingt den Autor:innen ein eindrucksvoll neuer Blick auf die aktuelle Debatte um die digitale Transformation.

Wirtschaft & Gesellschaft

Mobilität für alle
Mobilität für alle
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
42,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Mehr als Geld
Mehr als Geld
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus
Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
29,95 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Das Versprechen der Künstlichen Intelligenz
Das Versprechen der Künstlichen Intelligenz
kartoniert
Artikel lieferbar
35,00 € inkl. Mwst.

Business

Digital Bootcamp
Digital Bootcamp
kartoniert
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

»Die urmenschliche Sorge vor Übernahme einer »allmächtigen Macht« über ihr Leben wird in cleverer Art und Weise immer wieder auf die KI selbst gelenkt. Das ist jedoch falsch. KI ist Hochleistungsmathematik und aus Mathematik heraus entsteht niemals eine Persönlichkeit.«

Ralf Otte

Mehr zum Buch: »Maschinenbewusstsein« von Ralf Otte

Kann eine KI fühlen – Liebe, Angst oder sogar Hass empfinden? Und wie groß ist das Risiko, dass Künstliche Intelligenz die Kontrolle über die Menschheit und unser Leben übernehmen kann?

Lesen Sie das spannende Interview mit Campus-Autor Ralf Otte, Professor für Industrieautomatisierung und Künstliche Intelligenz an der Technischen Hochschule Ulm. Der Experte für KI  erklärt anschaulich, wie weit KI-Projekte aktuell entwickelt sind und geht auf deren Grundlagen, Chancen und Risiken ein. 

»Ich wünsche mir Leser, die sich ihre Neugier behalten haben. Vielleicht sogar Leser, die bisher einen großen Bogen um die KI-Thematik gemacht haben.« Nehmen Sie die Herausforderung an? 

Lesen Sie hier das Gespräch mit Ralf Otte

Angebot für Firmenkunden

Attraktive Mengenrabatte

Sie haben Interesse an einer größeren Abnahme eines Buchtitels aus dem Campus Verlag?

Profitieren Sie bereits ab 10 Exemplaren von unseren Mengenrabatten, ob als Print oder E-Book:

  • Ab 10 Stk.       – 10 %
  • Ab 50 Stk.      – 15 %
  • Ab 100 Stk.   – 17,5 %
  • Ab 200 Stk.   – 20 %
  • Ab 300 Stk.   – 22,5%
  • Ab 500 Stk.   – 25%

Wir beraten Sie gerne, sprechen Sie uns an: firmenkunden(at)campus(dot)de