In unseren Interviews erfahren Sie aus erster Hand, was unsere Autorinnen und Autoren antreibt. Entdecken Sie hier spannende Hintergrundgeschichten und Informationen rund um unsere Bücher und Themen.
Christian Schneider hat eine Biografie über Sahra Wagenknecht geschrieben. In ihr kommt man Deutschlands spannendster Politikerin näher als je zuvor. Auf campus.de berichtet Schneider über seine Erfahrungen.
› mehr
Erik Ringertz, CEO des Vorzeigeunternehmens Netlight, hat mit Journalist Fredrik Emdén das Buch »Harder, better, faster, stronger. Führen ohne Hierarchie« geschrieben. Im Interview mit campus.de erklärt Ringertz sein erfolgreiches Prinzip der Un-führung.
› mehr
Mit seiner Energiedominanz gefährden die USA nicht nur bestehende Klimaziele, sondern unsere Existenz. Davon ist
Wirtschaftsjournalistin Heike Buchter überzeugt. Im Interview mit campus.de erklärt sie, mit welchen globalen Folgen durch Amerikas…
› mehr
Der Bestseller in überarbeiteter Neuausgabe!
Horst Conen hat seinen Bestseller »Sei gut zu Dir, wir brauchen Dich« runderneuert. Er zeigt uns, wie sich das tägliche Belastungspaket leichter bewältigen lässt und wir uns weniger selbst unter Druck setzen.…
› mehr
Wer zahlt den Preis, wenn alles billig ist? Dumpingpreise sorgen für Lohndumping- das betrifft längst auch die Berufsfelder der Mittelschickt, sagt Anette Dowideit. Was es für unsere Gesellschaft bedeutet, wenn man von seiner Arbeit nicht mehr leben kann…
› mehr
Daniel Rettig erklärt, warum Perfektion sinnlos und an jedem Gerücht etwas dran ist. Sein Buch versammelt 77 schonungslose Jobwahrheiten, so amüsant wie lehrreich.
› mehr
Svenja Hofert macht uns in ihrem Buch Mindshift fit für die Arbeitswelt von morgen. Das macht Spaß und birgt die Chance, die Zukunft aktiv mitzugestalten.
› mehr
Für das aktuelle Chaos in der EU kann man nicht die Populisten verantwortlich machen, sagt Jan Zielonka im Interview mit campus.de. Er ist überzeugt: Für eine Wende hin zu einem neuen Europa, braucht es viel Phantasie und Mut zum Experimentieren.
› mehr