Bücher zur Geschichte

Wissenschaft

Vertrauen

Eine Ressource im politischen System der römischen Republik

Wissenschaft

Vertrauen

Eine Ressource im politischen System der römischen Republik

Stimmen zum Buch
Uwe Walter, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.08.2017
Wer das […] ungemein kluge Buch studiert, gewinnt nicht nur eine neue Perspektive auf die erstaunlich dauerhafte Stabilität der so merkwürdigen römischen Republik sowie auf ihr Scheitern. Geschärft wird auch der Blick auf gesellschaftliche und politische Entwicklungen in der Gegenwart, feine Beobachtungen eingeschlossen: Wenn Vertrauen öffentlich ausgesprochen wird, ist es damit meist nicht weit her.
Henrik Mouritsen, Sehepunkte, 15.02.2018
The undaunted reader will be rewarded with many stimulating ideas and observations, which deserve a place in the current debate about the ›political culture‹ of the Roman republic and the workings of the Roman elite. Particularly valuable is the acute and perceptive analysis of the political system […], which articulates important new insights into the paradoxical nature of the Roman ›constitution‹.
Fabian Knopf, H-Soz-Kult, 13.01.2020
Timmer‘s Buch [ist] eine hoch anspruchsvolle und vor theoretischer Gelehrsamkeit strotzende Studie zu einem Thema, das alle Gesellschaften zu allen Zeiten gleichermaßen betrifft. […] Das Buch sei also nicht nur Althistoriker/innen angeraten, sondern allgemein allen Fachkolleg/innen, die mit Vertrauen mehr über eines der größten sozialen Schmiermittel in Gesellschaften erfahren möchten.
Über das Buch

Das politische System der römischen Republik war durch zwei Spannungsfelder gekennzeichnet: Da es keinen Geburtsadel gab, sondern gesellschaftlicher Rang durch politische Betätigung erst erworben werden musste, bestand ein Konkurrenzkampf unter den Mitgliedern senatorischer Familien. Diesem stand die Herstellung von Entscheidungen durch Konsens gegenüber, d.h. durch Verhandlungen, die mit weitgehender Einmütigkeit enden mussten. Vertrauen in das Gegenüber wie in die Leistungsfähigkeit des politischen Systems war eine wesentliche Bedingung für die Gleichzeitigkeit von Konkurrenz und Konsens.

Stimmen zum Buch
Uwe Walter, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.08.2017

Wer das […] ungemein kluge Buch studiert, gewinnt nicht nur eine neue Perspektive auf die erstaunlich dauerhafte Stabilität der so merkwürdigen römischen Republik sowie auf ihr Scheitern. Geschärft wird auch der Blick auf gesellschaftliche und politische Entwicklungen in der Gegenwart, feine Beobachtungen eingeschlossen: Wenn Vertrauen öffentlich ausgesprochen wird, ist es damit meist nicht weit her.

Henrik Mouritsen, Sehepunkte, 15.02.2018

The undaunted reader will be rewarded with many stimulating ideas and observations, which deserve a place in the current debate about the ›political culture‹ of the Roman republic and the workings of the Roman elite. Particularly valuable is the acute and perceptive analysis of the political system […], which articulates important new insights into the paradoxical nature of the Roman ›constitution‹.

Fabian Knopf, H-Soz-Kult, 13.01.2020

Timmer‘s Buch [ist] eine hoch anspruchsvolle und vor theoretischer Gelehrsamkeit strotzende Studie zu einem Thema, das alle Gesellschaften zu allen Zeiten gleichermaßen betrifft. […] Das Buch sei also nicht nur Althistoriker/innen angeraten, sondern allgemein allen Fachkolleg/innen, die mit Vertrauen mehr über eines der größten sozialen Schmiermittel in Gesellschaften erfahren möchten.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
64,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

317 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

»Das Natürlichste, was eine Frau haben kann«
»Das Natürlichste, was eine Frau haben kann«
kartoniert
Artikel lieferbar
45,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Lehrbuch der Soziologie
Lehrbuch der Soziologie
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,95 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
30,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Der Verlust der Tugend
Der Verlust der Tugend
kartoniert
Artikel lieferbar
35,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Solidarität und Kontingenz
Solidarität und Kontingenz
kartoniert
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Eduard Bernstein (1850–1932)
Eduard Bernstein (1850–1932)
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
189,00 € inkl. Mwst.

Karriere

Entwickle deine Stärken
Entwickle deine Stärken
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wo wir wie wählen
Wo wir wie wählen
kartoniert
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Religion in der Moderne
Religion in der Moderne
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Im Morgengrauen der Digitalisierung
Im Morgengrauen der Digitalisierung
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Karriere

Speak Up and Shine
Speak Up and Shine
kartoniert
Artikel lieferbar
30,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Machtfaktor Karlsruhe
Machtfaktor Karlsruhe
kartoniert
Artikel lieferbar
18,00 € inkl. Mwst.